logo

Menschen

Wiederholungskurs in Sargans

Wenn sich die Sicherheitslage in Europa auf die Ostschweiz auswirkt: So übt das Bündner Gebirgsinfanteriebataillon 91 den Ernstfall in Sargans

Von Manuela Bruhin am 14. Aug 2024
Wie verteidigt sich die Schweiz gegen einen terrestrischen Angriff? Das Bündner Gebirgsinfanteriebataillon 91 führte in Sargans einen Wiederholungskurs durch. Damit waren verschiedene Herausforderungen geknüpft.
Nach Einbruchdiebstahl geflüchtet

Wem kommt dieser Rucksack bekannt vor? Er stammt von Einbrechern

Von Kantonspolizei TG am 13. Aug 2024
Nach einem Einbruchdiebstahl am frühen Dienstagmorgen in Amriswil ergriff die Täterschaft in einem gestohlenen Auto die Flucht und verunfallte. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Ein Porträt

Benjamin Brückner studiert bald in Cambridge: «Ich möchte die theoretische Welt der Wirtschaft mit der realen Welt der Daten verbinden»

Von Die Ostschweiz am 13. Aug 2024
Der ehemalige HSG-Student Benjamin Brückner beginnt im Herbst den Masterstudiengang «Economics and Data Science» an der britischen Universität Cambridge. Der «Ostschweiz» berichtet er von seinem Werdegang, Schwierigkeiten und warum er bereits die Polizei berät.
Neues Konzept

Freudenfest im Appenzeller Vorderland: Neustart für berühmte Nussgipfel-Bäckerei

Von Peter Eggenberger am 12. Aug 2024
Seit 1920 sind die weit über die Ostschweiz hinaus bekannten Nussgipfel aus Wolfhalden Kult und Kulturgut. Viel Volk feierte am letzten Sonntag in der Hecht-Bäckerei mit Patrick Ineichen die Wiederbelebung dieser Tradition.
Mann verging sich an Frau

Zeugen nach sexuellem Übergriff in Kreuzlingen gesucht

Von Kantonspolizei TG am 12. Aug 2024
In der Nacht zum Sonntag wurde in Kreuzlingen eine junge Frau Opfer eines massiven sexuellen Übergriffs. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Umdenken gefordert

Schöne neue Arbeitswelten gestalten: Wie kommt eine Vier-Tage-Woche in St.Gallen an?

Von Die Ostschweiz am 12. Aug 2024
Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem Wandel. Aktuell wünschen sich etwa drei Viertel der Berufstätigen eine flexible Gestaltung ihres Arbeitsalltags. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, ihre Arbeitszeitmodelle anzupassen.
Tatverdächtiger verhaftet

Frau in Amriswil überfallen und schwer verletzt

Von Kantonspolizei TG am 12. Aug 2024
Am vergangenen Montag wurde in Amriswil eine Frau in ihrem Einfamilienhaus überfallen und beraubt. Sie wurde mittelschwer verletzt. Nach intensiven Ermittlungen der Thurgauer Strafverfolgungsbehörden hat die Kantonspolizei am Freitag einen Tatverdächtigen verhaftet.
Top Ausflugsziel 2024 - Platz 21

Bouldern in der grössten Halle der Region St.Gallen: Herausforderungen von «gemütlich» bis «sackschwer» für Anfänger und Profis

Von Dzana Muminovic am 12. Aug 2024
Das Freizeitportal familienausflug.info hat die beliebtesten Ausflugsziele der Schweiz mit einem Award prämiert. Heute in unserer Serie: die Boulderlounge in St.Gallen.
Intensive Vorbereitung

Julian Gemperli aus Flawil und Plattenlegerin Jana Goldener aus St.Gallen reisen an die Berufsmeisterschaften

Von Die Ostschweiz am 11. Aug 2024
Vom 10. bis 15. September 2024 finden die WorldSkills, die international wichtigsten Berufsmeisterschaften, statt. Teilnehmen werden auch Metallbauer Julian Gemperli aus Flawil und Plattenlegerin Jana Goldener aus St.Gallen.
Multiethnische Ostschweiz

Migration: Von den Saisoniers zur multikulturellen Gesellschaft in der Ostschweiz

Von Adrian Zeller am 11. Aug 2024
Nach dem Zweiten Weltkrieg strömten viele Arbeitskräfte in die Schweiz. Die Einwanderung forderten die Ostschweizer Gesellschaft und die Behörden heraus. Ein langer Lernprozess im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen setzte ein.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.