Suchen
Lupe
Burger
Kreuz
Zurück
Rubrik
Zurück
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Sport
Politik
Polizeinews
Podcasts
Videos
Verlagerung
Hälg schliesst Standort in Altstätten-Lüchingen
Die Ostschweiz am 30. Jun 2022
Der Standort der Hälg & Co. AG in Altstätten-Lüchingen wird per 30.09.2022 geschlossen. Alle vier Mitarbeitenden sind ab Oktober bei der Hälg & Co. AG St. Gallen tätig und betreuen die bestehenden Projekte und Mandate weiterhin.
Corona-Impfung
Zweite Auffrischimpfung gegen Selbstzahlung möglich
Infodienst Thurgau am 29. Jun 2022
Eine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus war bisher nur für Personen mit einem stark geschwächten Immunsystem zugelassen. Der Kanton Thurgau ermöglicht nun gegen Selbstzahlung in Apotheken eine zweite Booster-Impfung auch aus nicht medizinischen Gründen.
Plattentaufe
Konzert für Tagträumer
Eingesandte Mitteilung am 29. Jun 2022
Am vergangenen Samstag feierte die Thurgauer Band Pilots of Daydreams die CD-Taufe zum Debutalbum «Angels Are Real» in der Eintracht in Kirchberg. Ein enthusiastisches Publikum und Überraschungsgäste machten den Event zu etwas Besonderem.
Von Red Bull Salzburg
Daouda Guindo zum FC St.Gallen
Die Ostschweiz am 27. Jun 2022
Der FC St.Gallen 1879 hat einen weiteren Neuzuzug für die Saison 2022/23
getätigt. Daouda Guindo stösst vom FC Red Bull Salzburg zur Mannschaft von
Cheftrainer Peter Zeidler.
Corona-Impfung
Zweite Auffrischimpfung gegen Selbstzahlung möglich
Infodienst Thurgau am 29. Jun 2022
Eine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus war bisher nur für Personen mit einem stark geschwächten Immunsystem zugelassen. Der Kanton Thurgau ermöglicht nun gegen Selbstzahlung in Apotheken eine zweite Booster-Impfung auch aus nicht medizinischen Gründen.
Goldach
Falsche Polizisten betrügen Frau um 100'000 Euro
Kantonspolizei SG am 29. Jun 2022
Am Dienstagnachmittag
hat sich ein unbekannter Betrüger bei einer 73-jährigen Frau aus Goldach telefonisch als Polizist ausgegeben. Er konnte die Frau dazu bewegen, 100'000 Euro zwei weiteren angeblichen Polizeiangehörigen zu übergeben.
Dario Aemisegger im Podcast
Kultur, Gastronomie, Strand – und am liebsten auf einem Brett auf dem Wasser
Stefan Millius am 29. Jun 2022
Als Schöpfer des kleinen, aber feinen Open Airs auf den St.Galler Weihern und seit einigen Jahren der Kopf hinter den «Strandfestwochen» in Rorschach: Dario Aemisegger ist ein Macher im wahrsten Sinn des Wortes. Im Gespräch über Kulturvermittlung und seine Leidenschaft fürs Wasser.
Video-Talk mit Barbara Fuhrer
«Es braucht auch eine gewisse Portion Mut, anders zu sein, als die anderen»
Die Ostschweiz am 28. Jun 2022
«I Am What I Am» von Gloria Gaynor bildet den Auftakt zum Gespräch zwischen Andreas B. Müller und Barbara Fuhrer, Kommunikations-Coach mit WOW-Effekt. Die Energie des Songs überträgt sich auch auf den Talk.
Region
Zurück
Kanton AR
Kanton AI
Kanton TG
Kanton SG
Ehe für alle
Zivilstandsämter sind parat
Staatskanzlei Kanton St.Gallen am 29. Jun 2022
Ab dem 1. Juli können gleich- und verschiedengeschlechtliche Paare in der Schweiz heiraten. Dafür wurde ein
Weiterbildungsanlass für alle Zivilstandsbeamten der Kantone St.Gallen und der beiden Appenzell durchgeführt.
Ehe für alle
Zivilstandsämter sind parat
Staatskanzlei Kanton St.Gallen am 29. Jun 2022
Ab dem 1. Juli können gleich- und verschiedengeschlechtliche Paare in der Schweiz heiraten. Dafür wurde ein
Weiterbildungsanlass für alle Zivilstandsbeamten der Kantone St.Gallen und der beiden Appenzell durchgeführt.
Corona-Impfung
Zweite Auffrischimpfung gegen Selbstzahlung möglich
Infodienst Thurgau am 29. Jun 2022
Eine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus war bisher nur für Personen mit einem stark geschwächten Immunsystem zugelassen. Der Kanton Thurgau ermöglicht nun gegen Selbstzahlung in Apotheken eine zweite Booster-Impfung auch aus nicht medizinischen Gründen.
Verlagerung
Hälg schliesst Standort in Altstätten-Lüchingen
Die Ostschweiz am 30. Jun 2022
Der Standort der Hälg & Co. AG in Altstätten-Lüchingen wird per 30.09.2022 geschlossen. Alle vier Mitarbeitenden sind ab Oktober bei der Hälg & Co. AG St. Gallen tätig und betreuen die bestehenden Projekte und Mandate weiterhin.
Journal
Zurück
Club
Talks
Interview-Serien
Die Ostschweiz für den Sonntag
Podcasts
Fit mit Tamara
Tipps & Trends
Kolumnen
Buch-Schweiz.ch
Fortsetzungsroman
Video-Talk mit Brigitte und Daniel Schneider
«Ich nenne euch meine Hasen»
Die Ostschweiz am 16. Jun 2022
Seit zwölf Jahren sind Brigitte und Daniel Schneider mit grosser Leidenschaft Gastronomen im Schloss Oberberg in Gossau. Und sie pflegen dort einen ganz eigenen Stil. Dass das nicht allen gefällt und was sie speziell für Frauen kreieren, erklären sie im Talk mit Florian Rexer.
Rückblick
Volles Vertrauen in sich selbst
Manuela Müller am 02. Jan 2022
Für die Bündner Rapperin Vivienne Katharina war jeder Tag ein guter Tag. Denn für sie hält jeder Tag etwas besonderes für sie bereit. Es gibt für sie keinen speziellen Menschen, den sie in diesem Jahr gerne treffen würde. Für ein paar Künstler würde sie aber sicher eine Ausnahme machen.
Zeyer zur Zeit
Creditli Suisse
René Zeyer am 24. Jun 2022
Hat denn niemand Erbarmen mit der Nummer zwei im Schweizer Banking? Die Aktie steht bei rund 5,5 Fränkli. Aus der einstmals stolzen Credit Suisse ist ein Bänkli geworden. Ein Credit Suissli. Ein Scheinriese.
Micha Stuhlmann im Podcast
Kultur-Performance in einem Parkhaus – mit freiem Blick auf den Tod
Stefan Millius am 15. Jun 2022
«Chronik eines Aussterbens»: Das ist der Titel einer Performance, die ab Mitte Juni in einem Parkhaus im thurgauischen Tägerwilen zu sehen ist. Im Gespräch mit Micha Stuhlmann, die das Mysterienspiel vor besonderer Kulisse ins Leben gerufen hat.
Fit mit Tamara
Damit holst Du Dir den nächsten Muskelkater
Tamara Lehmann am 29. Mai 2022
Die Oberschenkel brennen. Sie fangen leicht an zu zittern. Noch drei Sekunden… Geschafft! Nach einer Lunges-Einheit ist Muskelkater garantiert. Hier zeige ich euch, wie ihr diese Übung perfekt machst.
Spital Linth
Ihr Plus an Komfort und Service
«Die Ostschweiz» Paid Content am 21. Jun 2022
Im Spital Linth profitieren Sie als zusatzversicherte Patientin bzw. zusatzversicherter Patient von einer umfassenden medizinischen Versorgung in der Nähe Ihres Wohnortes.
Gastkommentar
Moderates Wachstum – Hohe Hürden
Gabriel Macedo am 08. Feb 2022
Gefühlt jede Gemeinde in der Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, moderat zu wachsen. Denn ein moderates Wachstum wird landauf landab als Chance für eine Zukunft mit Qualität angesehen. Dagegen habe ich nichts einzuwenden. Aber: In (einigen) Amtsstuben muss ein Kulturwandel her.
Buchtipp mit Rabatt
Der Blick hinter die Kulissen von Clownin Gardi Hutter
Stefan Millius am 19. Jun 2022
Man kennt sie mit Bauch, braunem Flickenkleid und Wuschelperücke: Gardi Hutter eroberte mit ihrer Figur «Hanna» die Bühnen dieser Welt. Doch wer steckt hinter der erfolgreichen Clownin? Unsere Lese- und Hörprobe mit einem Bestellrabatt von 10 Prozent.
Fortsetzungsroman
Der Tod ist ein Kommunist - Teil 13/13
Giuseppe Gracia am 06. Mär 2022
Nach dem Beststeller «Der letzte Feind» (2020) präsentiert Giuseppe Gracia mit «Der Tod ist ein Kommunist» ein Buch, das sich liest wie ein vergnügter Fiebertraum. «Die Ostschweiz» publiziert das gesamte Buch in mehreren Teilen – inklusive Audiofile. Heute Teil 13 – und damit das Finale.
Ostblick
Zurück
Sportfeld Gründenmoos
Waldmeyer
Wellness & Gesundheit
Gartenbrief
Drive the future
Die junge Ostschweiz
Unterwegs
The Gentle Anarchist
HR-Wissen
Heilkunde
Young Leader News
Adrian Krüsi im Interview
«Das Gründenmoos soll mehr als ein Sportzentrum werden»
Stefan Millius am 06. Apr 2021
Der Bundesrat will eine polysportive Anlage im Gründenmoos finanziell unterstützen. Doch das ist nur der erste Schritt, wenn die Vision Wirklichkeit werden soll. Adrian Krüsi, Präsident des Vereins «Netzwerk Sport», im Gespräch über die nächsten Massnahmen.
Freitags-Glosse
Waldmeyer und die elektrische Verschwörung
Roland V. Weber am 24. Jun 2022
Bei Fahrzeugen mit herkömmlicher fossiler Verbrennung interessieren sich Männer meistens für die Leistung. Frauen vorab für die Abgaswerte, allenfalls für den Verbrauch. Beide interessieren sich nun jedoch für Elektrofahrzeuge. Aber Waldmeyer entdeckt eine Verschwörung.
Rosenklinik Rapperswil
Mit neuartigem Behandlungskonzept einen Schritt weiter gehen
Die Ostschweiz am 15. Jun 2022
Die Rosenklinik investiert stark in die Orthopädie und führt als erste Klinik in der Schweiz agile+ bei Knie- und Hüftgelenkersatzoperationen ein. Das neue Behandlungskonzept bewegt immer mehr Fachärztinnen und -ärzte der Orthopädie dazu, ihre operativen Tätigkeiten nach Rapperswil zu verlegen.
Gartenbrief
Wandelnde Züchter und ramblende Rosen
Markus Kobelt am 15. Jun 2022
Die letzten Tage wandelte ich auf den Züchtungsfeldern. Sie fragen sich jetzt sicher, was das komische Wort soll: 'wandeln'. Gehen wäre falsch, da viel zu schnell, spazieren ebenfalls, da zu faul und müssig. Wandeln ist viel richtiger.
«Drive the future»
Audi RS3: Die Klaviatur des sportlichen Fahrens
PP Autotreff am 20. Jun 2022
Mit der neuesten Generation des RS3 legt Audi die sportliche Spitze des Kompaktsegments neu auf. Der preisgekrönte Fünfzylinder-Motor erhält mehr Drehmoment und ist damit noch durchzugsstärker.
Die junge Ostschweiz
Von Angesicht zu Angesicht
Victoria Müller am 27. Jun 2022
In dieser interessanten Zeit wird an allen harten, gültigen Strukturen gerüttelt. Je mehr das Gespräch gesucht wird, desto weniger sind die Leute bereit dazu. Und wenn es zu einem Gespräch kommt, wird alles besprochen, nur nicht das was relevant wäre.
Unterwegs mit Hansjörg Hinrichs
Weltkulturerbe Nummer 78
Hansjörg Hinrichs am 26. Jun 2022
Der Ausflug beginnt freundlich. Jimin, der Guide, reicht zur Begrüssung Tee, erzählt von Land und Leuten und vom Traum der Wiedervereinigung. Wir besteigen in Seoul den Bus Richtung Panmunjom, der Grenzregion zwischen Süd- und Nordkorea.
DG: DG: Politik
Spiel mit dem Feuer
Kurt Weigelt am 28. Jun 2022
Der Postsozialismus des 21. Jahrhunderts definiert sich nicht über Wertvorstellungen, sondern über den Glauben an die immerwährende Zahlungsfähigkeit von Staaten.
Fachbeitrag
Active Sourcing bedeutet mehr als Postfächer zu füllen
Jasmine Grabher am 28. Jun 2022
Active Sourcing ist ein Buzzword. Im sich verschärfenden «War for Talents» soll es Unternehmen beim Recruiting stark umworbener Talente unterstützen. Doch es wird häufig falsch verstanden.
Gastbeitrag
Wirksam bewegen
Eingesandte Mitteilung am 24. Mai 2022
Über lange Zeiten verharrten Bewegung und Training innerhalb der Hochschulmedizin gleichsam in einem Dornröschenschlaf. Heute sind sich die Wissenschaft und führende Ärzte einig: Bewegung ist die beste Medizin und wirkt oft besser als jedes Medikament.
Wirtschaftsnachwuchs im Fokus
Mit der Generation Z reden
Pascal Tschamper am 03. Jun 2022
Bühne frei für eine neue Generation: Der WTT Young Leader Award präsentiert im September den talentiertesten Wirtschaftsnachwuchs der Ostschweizer Fachhochschule. Award-Referent ist der Unternehmer und Generation-Z-Experte Jo Dietrich.
Magazin
Zurück
Online-Magazine
Magazin 03|22
Magazin 02|22
Magazin 01|22
Magazin 05|21
Magazin 04|21
Magazin 03|21
Magazin 02|21
Magazin 01|21
Magazin 06|20
Magazin 05|20
Spital Linth
Ihr Plus an Komfort und Service
«Die Ostschweiz» Paid Content am 21. Jun 2022
Im Spital Linth profitieren Sie als zusatzversicherte Patientin bzw. zusatzversicherter Patient von einer umfassenden medizinischen Versorgung in der Nähe Ihres Wohnortes.
Johannes Holdener
«Ich bin mehr und mehr zum Fan geworden»
Marcel Baumgartner am 06. Mai 2022
Seit Mai 2019 ist Johannes Holdener Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank St. Gallen. In Kürze erfolgt die Umwandlung zu einer Genossenschaftsbank. Welche Veränderungen sind damit verbunden? Und wie unterscheiden sich die Banken heute noch untereinander?
Peter Bruhin | LAVEBA
«In der Geschäftseinheit Energie findet ein grosser Wandel statt»
Die Ostschweiz am 13. Mär 2022
Die Bedeutung der fossilen Energie nimmt ab – darauf muss die Wirtschaft reagieren. Das weiss auch die LAVEBA Genossenschaft, wie Peter Bruhin im Interview erklärt. Welche Pläne und Ziele man im Hinblick auf die erneuerbare Energie verfolgt.
Kolumne
Auf der Bettkante
Andy Givel am 02. Mai 2022
Die Bettkante ist mir ein wichtiger Ort. Ein Ort des Dazwischen. Am Morgen vor dem Aufstehen, halte ich inne auf der Bettkante, bleibe einen Moment sitzen. Ganz bewusst.
Kolumne
Wellness und Kraftorte
Andy Givel am 02. Okt 2021
Wellnessen ist hoch im Kurs und begeistert Menschen aller Generationen. Egal ob es sich um ein verlängertes Wochenende mit Intensivanwendungen oder um eine ganze Woche kombiniert mit einem Detox Programm handelt, der heutige Mensch investiert viel in Wohlbefinden, Gesundheit und Fitness.
Kolumne
Geniessen erlaubt!?
Andy Givel am 01. Aug 2021
Neulich, es war Mitte Juli, als in der Schweiz aber auch in Deutschland und in umliegenden Ländern die grossen Unwetter wüteten, da habe ich mich erwischt.
Die junge Ostschweiz
#Alle Frauen
Sarah Roth am 21. Jun 2021
Am Abend des 3. März ist die Britin Sarah Everard auf dem Weg nach Hause verschwunden. Sieben Tage später wurde ihre Leiche im Wald gefunden. Ein Geschehnis, das eine grosse Welle der Wut und Solidarität auslöste.
Culinarium
Wenn der Dorfladen plötzlich der «Place to be» ist
Manuela Bruhin am 01. Apr 2021
Viele Denkweisen und Gewohnheiten wurden durch die Corona-Krise über den Haufen geworfen. Wurden vorher die Hof- und Dorfläden nicht mal bewusst wahrgenommen, trieb der Lockdown viele dazu, gerade in diesen einkaufen zu gehen. Regionalität liegt plötzlich im Trend – doch was wird davon bleiben?
Suva
Schritt für Schritt zurück ins Leben
«Die Ostschweiz» Paid Content am 14. Dez 2020
Nach einem schweren Reitunfall lag Celine van Till während eines Monats im Koma. Obwohl sie seit dem Unfall stark sehbehindert ist, hat die heute 26-Jährige nie ihre Liebe zu den Pferden verloren. Im Gegenteil.
Wincasa
Sankt Willkommen in Sankt Gallen
«Die Ostschweiz» Paid Content am 12. Okt 2020
Die Shopping Arena setzt sich für einen attraktiven Einkaufsstandort St.Gallen ein, und will gemeinsam mit den Akteuren der Innenstadt sowie St.Gallen-Bodensee Tourismus die Wahrnehmung für die Erlebnisregion steigern.
Jobs
Lupe
Podcasts
Dario Aemisegger im Podcast
Kultur, Gastronomie, Strand – und am liebsten auf einem Brett auf dem Wasser
Stefan Millius
am 29. Jun 2022
«Die Wochenshow» (19)
Bersets Einflüsterer, Trump-Reflexe, eine Sexbroschüre und: Wie gut geht es den Rentnern?
Stefan Millius
am 24. Jun 2022
Markus Rutishauser im Podcast
Sport getrieben und Sport ermöglicht – aber nun ist Schluss
Stefan Millius
am 27. Jun 2022
«Die Wochenshow» (18)
Ein Politiker mit Humor, Broccoli ohne Stängel und Tanktourismus im Appenzellerland
Stefan Millius
am 17. Jun 2022
Roger Ruckstuhl im Podcast
Der digitale Brandlöscher mit einem Flair für Töpfe und Pfannen
Stefan Millius
am 22. Jun 2022
Gabriel Macedo im Podcast
Wieder für Amriswil am Ball – aber heute als Stadtpräsident
Stefan Millius
am 20. Jun 2022
Buchtipp mit Rabatt
Der Blick hinter die Kulissen von Clownin Gardi Hutter
Stefan Millius
am 19. Jun 2022
Micha Stuhlmann im Podcast
Kultur-Performance in einem Parkhaus – mit freiem Blick auf den Tod
Stefan Millius
am 15. Jun 2022
«Die Wochenshow» (17)
«Gendereien» in Zürich, Engpass beim Wein und Baby-Impfungen in den USA
Stefan Millius
am 10. Jun 2022
Peter Lenzin im Podcast
Was die Hitparade wirklich wert ist – und wie (vielleicht) ein Sommerhit entsteht
Stefan Millius
am 13. Jun 2022
Nächste Seite
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.