Suchen
Lupe
Burger
Kreuz
Zurück
Rubrik
Zurück
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Sport
Politik
Polizeinews
Podcasts
Videos
Wintersynode
Finanzausgleich stärkt Kirchgemeinden
Die Ostschweiz am 04. Dez 2023
Mehr Seelsorge an Institutionen, Kirchgemeinden gezielter unterstützen, Projekte «Neuer Formen von Kirche» – der Finanzausgleich soll all dies möglich machen. Die Synode beriet gestern darüber.
Pflege zu Hause
Spitex St.Gallen auf dem Weg in ruhigere Gewässer? Das ist der neue Verwaltungsrat - und so viele haben sich beworben
Odilia Hiller am 04. Dez 2023
Ein neuer Verwaltungsrat führt ab Januar 2024 die Spitex St.Gallen. Heute Montag hat Stadträtin und Interimspräsidentin Sonja Lüthi dessen Zusammensetzung bekanntgegeben. Und betont, die Organisation sei auf gutem Weg, aber nicht über den Berg.
Am 10. Dezember
Ein bisschen Bethlehem in der Innenstadt - mit einem echten Baby
Die Ostschweiz am 04. Dez 2023
Wenn römische Soldaten durch die Multergasse ziehen oder Sterndeuter mit Kamelen ein Kleinkind suchen, dann findet das Freilichtspiel der St. Galler Weihnachtsreise statt.
Zu viel Schnee
Zuhause kann den FCSG aktuell nur das Wetter stoppen: Spiel gegen Yverdon abgesagt
Die Ostschweiz am 02. Dez 2023
Die FCSG-Fans hofften auf einen weiteren Heimsieg am Sonntag, 3. Dezember. Dazu wird es nicht kommen. Im Kybunpark liegt zu viel Schnee. Das Spiel wird neu am 6. Dezember ausgetragen.
Pflege zu Hause
Spitex St.Gallen auf dem Weg in ruhigere Gewässer? Das ist der neue Verwaltungsrat - und so viele haben sich beworben
Odilia Hiller am 04. Dez 2023
Ein neuer Verwaltungsrat führt ab Januar 2024 die Spitex St.Gallen. Heute Montag hat Stadträtin und Interimspräsidentin Sonja Lüthi dessen Zusammensetzung bekanntgegeben. Und betont, die Organisation sei auf gutem Weg, aber nicht über den Berg.
Alle Jahre wieder
Kanton St. Gallen: Gucklochfahrer unterwegs
Kantonspolizei SG am 04. Dez 2023
In der Zeit zwischen Sonntagmorgen und Montagmorgen (04.12.2023) sind auf dem Kantonsgebiet vier Autofahrende angehalten worden, welche die Scheiben ihrer Autos nicht genügend vom Eis oder Schnee befreit hatten.
Naomi Eigenmann
Sexueller Missbrauch: Wie diese Rheintalerin ihr Erlebtes verarbeitet und anderen Opfern helfen will
Marcel Baumgartner am 02. Dez 2023
Als Kind wurde die heute 27-jährige Naomi Eigenmann über Jahre hinweg sexuell missbraucht. Seit Kurzem verarbeitet sie das Ganze in einem eigenen Podcast und bietet unter anderem auch jenen eine Begleitung an, die Ähnliches erlebt haben.
Videointerview der Uni SG
Biden gegen Trump: Wer hat die besten Chancen?
Die Ostschweiz am 04. Mai 2023
Joe Biden hat nach langer Verzögerung nun doch noch seine definitive Kandidatur für die kommenden Präsidentschaftswahlen in den USA angekündigt. Gemäss Umfragen hat er die besten Chancen, Donald Trump die Stirn zu bieten, sollte dieser sich als Kandidat der Republikaner durchsetzen.
Region
Zurück
Kanton AR
Kanton AI
Kanton TG
Kanton SG
Grenzen überschreiten
Hier spannen die Ostschweizer Kantone zusammen
Staatskanzlei Thurgau am 04. Dez 2023
Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben ein Zielbild für den Bodenseeraum im neuen Raumkonzept erarbeitet. Ziel ist die Etablierung des «Internationalen Bodenseeraums» als Hightech-Standort.
Grenzen überschreiten
Hier spannen die Ostschweizer Kantone zusammen
Staatskanzlei Thurgau am 04. Dez 2023
Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben ein Zielbild für den Bodenseeraum im neuen Raumkonzept erarbeitet. Ziel ist die Etablierung des «Internationalen Bodenseeraums» als Hightech-Standort.
Grenzen überschreiten
Hier spannen die Ostschweizer Kantone zusammen
Staatskanzlei Thurgau am 04. Dez 2023
Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben ein Zielbild für den Bodenseeraum im neuen Raumkonzept erarbeitet. Ziel ist die Etablierung des «Internationalen Bodenseeraums» als Hightech-Standort.
Wintersynode
Finanzausgleich stärkt Kirchgemeinden
Die Ostschweiz am 04. Dez 2023
Mehr Seelsorge an Institutionen, Kirchgemeinden gezielter unterstützen, Projekte «Neuer Formen von Kirche» – der Finanzausgleich soll all dies möglich machen. Die Synode beriet gestern darüber.
Journal
Zurück
Club
Die Ostschweiz für den Sonntag
Tipps & Trends
Themenjournale
Interview-Serien
Buch-Schweiz.ch
Neuweiler, Mühlemann und Ricklin
Regierungsratswahlen Thurgau: Diese drei Kandidierenden wollen den zweiten SVP-Sitz verteidigen
Die Ostschweiz am 30. Nov 2023
Am 14. Dezember werden die Delegierten der SVP Thurgau über die Nomination für die Regierungsratswahlen vom 7. April 2024 entscheiden. Neben dem bisherigen SVP-Regierungsrat Urs Martin bewerben sich drei Kantonsräte darum, von den Delegierten als Regierungsratskandidat nominiert zu werden.
Fachartikel | Promotion
Wie können auch Schweizer KMU dem Fachkräftemangel begegnen und von IT-Outsourcing profitieren?
Gabriele Lorini am 23. Nov 2023
Die Schweiz lebt von einer Vielzahl von kleinen und mittleren Unternehmen, welche durch Innovation, Zuverlässigkeit und der hohen Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen den guten Ruf der Schweiz in die Welt tragen.
Unaufhörlich steigende Krankenversicherungsprämien
Ein Bonus-Malus-System könnte helfen, die Gesundheitskosten zu senken
Thomas Baumann am 10. Okt 2023
Durch die Verknüpfung einer Absicherung gegen plötzlich auftretende Kosten mit einem erleichterten Zugang zu fast kostenlosen Leistungen werden unerwünschte Anreize für Mehrausgaben geschaffen, meint unser Autor.
Ausblick
«Das tönt etwas pathetisch, ich weiss»
Marcel Baumgartner am 30. Dez 2022
Was nehmen sich Ostschweizer Persönlichkeiten für das Jahr 2023 vor? Was bringt sie aus der Ruhe? Und was würde für ordentlich Überraschung sorgen? Heute im Interview: Franziska Ryser (1991), Grüne-Nationalrätin und Ständeratskandidatin.
Buchtipp mit Rabatt
Das Honigdachsprinzip: Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben
Die Ostschweiz am 12. Mär 2023
Wer mehr Zufriedenheit im Job, persönliches Wachstum und mehr Erfüllung im Leben erfahren möchte, erhält mit Pascal von Guntens neuem Buch «Das Honigdachsprinzip» einen praxiserprobten Weg zur Verwirklichung der eigenen Wünsche und Ziele.
Ostblick
Zurück
Wahlen 2024 | TG
Wahlen 2024 | SG
Neubau SternGarage
Neubau Nüesch Weine
Anpfiff
Podcasts
Wahlen 2023
Trägerverein Culinarium
Waldmeyer
Unterwegs
The Gentle Anarchist
Clean & Green
Young Leader News
Kanton Thurgau
Aufrecht Thurgau reicht für alle Bezirke Listen für die Grossratswahlen ein
Die Ostschweiz am 03. Dez 2023
Aufrecht Thurgau kandidiert anlässlich der kantonalen Wahlen vom 7. April erstmals für den Grossen Rat. Am 28. November reichte Aufrecht Thurgau fünf Listen, für alle Bezirke, mit 50 Kandidaten ein. Dazu die entsprechenden je 30 Unterstützungsunterschriften für jeden Bezirk.
Kanton St.Gallen
FDP Regionalpartei Rorschach nominiert Kantonsratskandidaten
Die Ostschweiz am 01. Dez 2023
Am Mittwoch, 29.11.2023 fand die Nominationsversammlung im Restaurant Löwengarten in Rorschach statt. Als Wahlkampfziel wurde ausgegeben den vor vier Jahren verlorenen Sitz wieder zurückzugewinnen.
In Au
SternGarage plant innovativen Neubau auf dem ehemaligen Model-Areal
«Die Ostschweiz» baut am 10. Okt 2023
Die SternGarage, eine renommierte Autogarage mit der Markenvertretung Mercedes-Benz, setzt ein beeindruckendes Zeichen für die Zukunft. Das Unternehmen plant den Bau eines neuen, hochmodernen Gebäudes auf dem ehemaligen Model-Areal in Au.
Baufortschritt
Nüesch Weine: Unterlagsboden soll noch vor Weihnachten eingebaut werden
«Die Ostschweiz» baut am 22. Nov 2023
Bei den Mitarbeitenden von Nüesch Weine macht sich leise Vorfreude breit. Der Einzug in den Firmenneubau an der Wegenstrasse 4b rückt jetzt nämlich mit grossen Schritten näher.
Anpfiff - die FCSG-Kolumne von Markus Scherrer
FC St.Gallen gegen FC Basel: War das St.Galler Aufbauhilfe?
Markus Scherrer am 27. Nov 2023
Der FC St.Gallen verliert beim FC Basel, der vor diesem Spiel Tabellenletzter war, mit 0:2. Da könnte man durchaus zum Schluss kommen, die St.Galler hätten im St.-Jakob-Park unnötigerweise Aufbauhilfe geleistet.
Naomi Eigenmann
Sexueller Missbrauch: Wie diese Rheintalerin ihr Erlebtes verarbeitet und anderen Opfern helfen will
Marcel Baumgartner am 02. Dez 2023
Als Kind wurde die heute 27-jährige Naomi Eigenmann über Jahre hinweg sexuell missbraucht. Seit Kurzem verarbeitet sie das Ganze in einem eigenen Podcast und bietet unter anderem auch jenen eine Begleitung an, die Ähnliches erlebt haben.
Teurer Wahlkampf
FDP-Kandidat Christof Züger: Viel Geld investiert und nicht gewählt - würde er es wieder tun?
Marcel Baumgartner am 28. Okt 2023
Die beiden St.Galler FDP-Nationalräte Marcel Dobler und Susanne Vincenz mussten am Wahlsonntag zittern. Würde die Partei ihre beiden Sitze retten? Letztlich konnten sie aufatmen – und sich unter anderem beim Drittplatzierten Christof Züger bedanken.
Topcorn
«Mit diesem Snack-Klassiker aus der Schweiz sorgen wir für Kino-Feeling zuhause»
Manuela Bruhin am 25. Sep 2023
Bereits der Duft ist unverkennbar, und Popcornmais kann auch ohne schlechtes Gewissen konsumiert werden. Das Unternehmen Topcorn hat sich auf die nachhaltige und regionale Verarbeitung von Speisemais spezialisiert. Weshalb Popcorn nicht gleich Popcorn ist, erklärt Gründer Daniel Amgarten.
Die Glosse
Waldmeyer, die Hamas und das «Aber»
Roland V. Weber am 24. Nov 2023
Die Gräueltaten der Hamas sind durch nichts zu rechtfertigen. Gleichzeitig ist Waldmeyer klar, dass nicht alle Palästinenser die Hamas unterstützen. Aber die meisten offenbar schon, wie auch viele arabisch/muslimische Communities in der ganzen Welt. Waldmeyer tut sich schwer mit einer Einordnung.
Serie «Unterwegs mit Hansjörg Hinrichs»
Das grosse Schweigen
Hansjörg Hinrichs am 04. Aug 2023
Moai werden diese gigantischen Steinkolosse genannt. Als Weltwunder stehen sie auf dem kargen Boden von Rapa Nui, besser bekannt als Osterinsel, mitten im Pazifik, 3’700 Kilometer vom südamerikanischen Festland entfernt.
DG: DG: Politik
Die Dosis macht das Gift, auch bei den Staatsangestellten
Kurt Weigelt am 20. Jun 2023
Die Fraktion der Staatsabhängigen hat heute über alle politischen Parteien hinaus einen zahlenmässigen Umfang, der ihr bei Abstimmungen zu staatsnahen Vorlagen und zunehmend auch bei Wahlen eine Mehrheit garantiert.
Teure Entwässerung
Die Leitungen müssen dicht sein
Michel Bossart am 31. Okt 2023
Hausbesitzer und Wohnungseigentümerinnen denken in der Regel gewissenhaft an die Wartung ihrer Liegenschaft. Doch ist ihnen auch bewusst, dass sie Zusatzkosten riskieren, wenn sie den Unterhalt der Entwässerungsrohre vernachlässigen?
Frischgekürte Siegerteams
IHK empfängt OST-Wirtschaftstalente
Pascal Tschamper am 08. Nov 2023
«Grosser Bahnhof» für junge Leader: Ende Oktober holten sich zwei Studierenden-Teams den WTT YOUNG LEADER AWARD in der Tonhalle St.Gallen. Die IHK St.Gallen-Appenzell ehrte die Wirtschaftstalente nun mit einem Empfang im «Haus der Wirtschaft».
Magazin
Zurück
Online-Magazine
Magazin 04|23
Magazin 03|23
Magazin 02|23
Magazin 01|23
Magazin 06|22
Magazin 05|22
Magazin 04|22
Magazin 03|22
Magazin 02|22
Magazin 01|22
Isabella Müller
Mit dem Motorrad einmal um die Welt: Was macht die Weltmeisterin heute?
Manuela Bruhin am 17. Okt 2023
14 von 17 Tagen Regen ohne Ende – das hielt Isabella Müller vor fünf Jahren jedoch nicht davon ab, mit ihrem Motorrad einmal um die Welt zu fahren. Die Weltmeisterin erinnert sich noch heute an jedes Schlagloch. Was der Sieg mit ihr gemacht hat und weshalb sie froh ist, keine Joggerin zu sein.
SUTTERO-Botschafter Andreas C. «Studi» Studer
«Unbedingt einmal Neues ausprobieren»
PROMOTION ° am 28. Jun 2023
Ein lauer Sommerabend. Dazu eine feine Grillade. Das ist Genuss pur. Der bekannte TV-Koch und SUTTERO-Botschafter Andreas C. «Studi» Studer hat dazu ein paar Tipps und Hintergründe.
Markwalder + Co. AG
Neuer USM-Showroom in St. Gallen
PROMOTION ° am 09. Mai 2023
2022 hat die Markwalder + Co. AG die EBEAG AG übernommen und ist seither USM-Händler in St. Gallen. Direkt am Bahnhofplatz erwartet Interessierte nun ein Showroom, der USM-Möbel perfekt mit dem Thema «New Work» vereint.
Mathias Ebneter | Netsafe AG
«Was wir planen, können wir auch umsetzen»
PROMOTION ° am 15. Mär 2023
Die meisten Unternehmen können heutzutage gar nicht mehr ohne IT-Systeme arbeiten. Doch der Einsatz dieser Technologien will gut geplant und durchgeführt sein, sagt Mathias Ebneter, CEO der St. Galler Netsafe AG.
ecocircle
Zirkuläres Bauen für die Zukunft
Die Ostschweiz am 15. Dez 2022
Die Kreislaufwirtschaft zeigt den Weg in eine nachhaltige Bauzukunft. Wenn Materialströme zirkulär und nicht mehr linear fliessen, kann aus Materialien oder ganzen Bauteilen, die an einem Ort nicht mehr gebraucht werden, andernorts Neues entstehen.
Baumann AG | Der Küchenmacher
Die Liebe zum Essen beginnt bei der Küche!
Die Ostschweiz am 27. Okt 2022
Wer gerne gut und gesund isst, will meist auch eine Küche, die wesentlich mehr bietet als nur Standard. Genau darum gibt es Baumann, die Küchenmacher.
Markus Hersche | Fisba
«Die aktuellste Krise ist immer die härteste...»
Marcel Baumgartner am 15. Sep 2022
Die heutige FISBA AG zählt zu den führenden Anbietern in der Optikindustrie und beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Welche Innovationen stecken aber hinter den Produkten? CEO Markus Hersche gewährt einen Einblick.
Spital Linth
Ihr Plus an Komfort und Service
«Die Ostschweiz» Paid Content am 21. Jun 2022
Im Spital Linth profitieren Sie als zusatzversicherte Patientin bzw. zusatzversicherter Patient von einer umfassenden medizinischen Versorgung in der Nähe Ihres Wohnortes.
Johannes Holdener
«Ich bin mehr und mehr zum Fan geworden»
Marcel Baumgartner am 06. Mai 2022
Seit Mai 2019 ist Johannes Holdener Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank St. Gallen. In Kürze erfolgt die Umwandlung zu einer Genossenschaftsbank. Welche Veränderungen sind damit verbunden? Und wie unterscheiden sich die Banken heute noch untereinander?
Peter Bruhin | LAVEBA
«In der Geschäftseinheit Energie findet ein grosser Wandel statt»
Die Ostschweiz am 13. Mär 2022
Die Bedeutung der fossilen Energie nimmt ab – darauf muss die Wirtschaft reagieren. Das weiss auch die LAVEBA Genossenschaft, wie Peter Bruhin im Interview erklärt. Welche Pläne und Ziele man im Hinblick auf die erneuerbare Energie verfolgt.
Jobs
Lupe
Suche nach:
david klein
66 Treffer
St.Galler Polizistenmord von 1996
Berti Limoncelli - eine Mutter glaubt an die Unschuld ihres toten Sohnes
Odilia Hiller am 21. Nov 2023
Berti Limoncelli kämpft darum, dass ihr endlich geglaubt wird. Ihr toter Sohn David sei nicht der Täter im Fall des Polizistenmordes von 1996. Hier ihre Aufzeichnungen - ein Pamphlet, aber auch der traurige Bericht unsäglichen Leids der Mutter eines Straffälligen.
Rekordversuch
Da wird die Luft effektiv dünn: Es gilt, knapp 7000 Meter zu bezwingen
Manuela Bruhin am 28. Okt 2023
6893 Meter wollen die Ostschweizer Patrik Koller, David Koller und David Pröschel mit ihrem elektrischen Offroad-Nutzfahrzeug bezwingen – das wäre Weltrekord. Das Fahrzeug wurde verschifft, das Team steht kurz vor der Abreise – und die Nerven liegen blank. Wir zeigen das Video dazu.
Nationalratswahlen Ausserrhoden
Junge Grüne haben sich entschieden: «Wir unterstützen das kleinste Übel»
Marcel Baumgartner am 30. Sep 2023
Zuberbühler von der SVP? Tischhauser von der FDP? Oder Frischknecht von der Mitte? Die jungen Grünen Appenzellerland haben sich schwer getan, sich für einen Nationalratskandidaten auszusprechen. Die Lage sei verzwickt. Nun habe man sich für das «kleinste Übel» entschieden.
Leben im Alter
Altersheim Torfnest im innerrhodischen Oberegg: Die Schliessung wird bedauert
Peter Eggenberger am 14. Sep 2023
In der vergangenen Woche hat das im Oberegger Aussengebiet Torfnest gelegene Alters- und Pflegeheim nach 175 Jahren seine Pforten geschlossen.
In Oberegg AI wird die Aufhebung bedauert.
Interview & Ticketverlosung Grabenhalle
Bekannte Musiker fördern junge Talente: Mitinitiant Pascal «Gustav» Vonlanthen erklärt, warum sie die Dichter und Philosophen unserer Zeit sind
Manuela Bruhin am 02. Sep 2023
Den Durchbruch zu schaffen ist für junge Bands schwierig. Hier setzt «Riser» neu und schweizweit an - am Freitag, 8.9., mit dem Berner Rapper Nativ in der Grabenhalle St.Gallen. Wie etablierte Stars dem Musiknachwuchs helfen, erzählt der Sänger Gustav alias Pascal Vonlanthen im Interview.
Geschäftsführer Adrian Parpan im Gespräch
Am Anfang herrschte Freude, Nervosität und Skepsis: Was ist nach zehn Jahren beim Würth Haus geblieben?
Manuela Bruhin am 15. Aug 2023
Das markante Gebäude hat das Stadtbild von Rorschach längst geprägt. Gerade zu Beginn mussten sich die Verantwortlichen des Würth Hauses auch Kritik gefallen lassen. Nun, zehn Jahre später, wo steht man? Geschäftsführer Adrian Parpan gibt Einblicke.
SP-Bundesrätin
Elisabeth Baume-Schneider zu Besuch in Appenzell Ausserrhoden
Die Ostschweiz am 24. Jun 2023
Auf Einladung der Ausserrhoder Bundesparlamentarier, Ständerat Andrea Caroni und Nationalrat David Zuberbühler, besuchte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider Appenzell Ausserrhoden.
Tour de Suisse
Region St.Gallen im Mittelpunkt des Radrennsports
Eingesandte Mitteilung am 17. Mai 2023
Gemeinsam mit Tübach bilden die Stadt St.Gallen sowie die umliegenden Gemeinden Gaiserwald, Wittenbach und Waldkirch an der diesjährigen Tour de Suisse den Hub St.Gallen. Damit stehen die Ortschaften vom 17. Juni bis 19. Juni im Mittelpunkt des weltweiten Radsportgeschehens.
Eine vergnügliche Spurensuche
Peter Eggenberger schreibt Buch über den Appenzeller Witz
Die Ostschweiz am 26. Mär 2023
Er ist in Walzenhausen aufgewachsen, kennt also den Appenzeller Witz von Kindesbeinen an. Doch bevor er sich mit der Sprache und dem einheimischen Witz beschäftigte, zog es ihn in die weite Welt.
FC Wil
David gegen Goliath
Eingesandte Mitteilung am 24. Feb 2023
Nicht ganz von biblischem Ausmass, aber durchaus bedeutend für die nächsten Wochen in der Challenge League, wird die Partie am Freitagabend in der Lidl Arena sein – der FC Wil 1900 gegen den FC Lausanne-Sport.
Nächste Seite
Bitte warten...
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.