logo

Business

Was erwartet die Frauen?

Nach der EM ist vor der Saison: Die erste Frauenequipe des FCSG im Aufwind

Von Manuela Bruhin am 17. Jul 2024
Die erste Frauenequipe des FCSG startet in die neue Saison. Welche Lehren nimmt man aus der letzten Saison mit? Sandra Egger und Patricia Willi über Punkteausbeute, ausländische Spielerinnen – und was ein vollbesetztes Espenmoos bedeuten könnte.
Gastbeitrag

100'000 Franken mehr in der Säule 3a mit der richtigen Anlagestrategie

Von Marco Eberle am 16. Jul 2024
Die Renten aus der Pensionskasse sinken, und auch die AHV steht vor demografischen Herausforderungen. Die private Vorsorge wird daher immer wichtiger. Doch wie kann man sich fürs Alter finanziell besser absichern?
Personaltag in St.Gallen

St.Gallerin Anastasia Lorena Kurer ist eine der Generation Z: «Vorurteile gegenüber der Jugend zu haben, ist nichts Neues»

Von Manuela Bruhin am 16. Jul 2024
Faul und egozentrisch: Vorurteile gegenüber der «Generation Z» gibt es zuhauf. Doch sind die Jugendlichen wirklich so, wie sie in der Öffentlichkeit oftmals dargestellt werden? Auf Spurensuche mit der St.Gallerin Anastasia Lorena Kurer.
SGKB Investment Views

Braucht die Schweiz negative Realzinsen?

Von Thomas Stucki am 15. Jul 2024
Die Nationalbank hat den Leitzins in zwei Schritten um 0.50 Prozent auf 1.25 Prozent gesenkt. Damit ist ihre Zinspolitik aggressiver als jene der EZB, der Bank of England und der Fed, welche den Leitzins in den USA immer noch über 5 Prozent hält.
Präsident des Unterstützervereins

«Der persönliche Draht ist uns wichtig» – Felix Müller über den Pioneers Club 1879

Von Michel Bossart am 15. Jul 2024
Felix Müller, Präsident des Pioneers Club, erzählt vom Werdegang des kleinen FC-St.Gallen-Fans zum engagierten Unterstützer, der die grün-weissen Farben in jeder Lebenslage hochhält. Im Interview verrät er, wie der Club Nachwuchstalente fördert und warum der Zusammenhalt der Mitglieder wichtig ist.
Inspiration-Day Ost

Stolpersteine, Stalker und Sexismus von KI: Sibylle Peuker erzählt in St.Gallen, weshalb der Mensch nicht ausser Acht gelassen werden darf

Von Manuela Bruhin am 15. Jul 2024
Fortschritt und Fehltritt – diese Dinge liegen bei der Künstlichen Intelligenz nah beieinander. Davon kann auch Sibylle Peuker, User Experience Architect, ein Lied singen. Weshalb KI die Menschen dennoch glücklich machen kann, erzählt sie im Interview.
Sitz der Landvögte

Architektonisches Bijou in Rheineck: Barockpalast Custerhof wird aufgefrischt

Von Peter Eggenberger am 13. Jul 2024
Zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten in Rheineck gehört der in den Jahren 1750 bis 1753 erbaute Barockpalast Custerhof. Derzeit ist das markante Gebäude eingerüstet.
Center-Leiterin Fabienne Diez

Die Shopping Arena St.Gallen zieht an einem durchschnittlichen Tag 15 000 Besuchende an

Von Marcel Baumgartner am 12. Jul 2024
Als die Shopping Arena St. Gallen vor 16 Jahren erstmals ihre Türen öffnete, war Fabienne Diez als Marketingleiterin bereits Teil des Kernteams. Vor einem Jahr übernahm sie von  Marc Schäfer die Leitung des Centers. Ein Gespräch über den «Seitenwechsel», den Einsatz von Robotern und Rutschbahnen.
Öffentlicher Anlass

Von der Idee zum Startup: Wie Dr. Julia Imlauer mit KI die Zukunft gestaltet – und diese vielleicht ein bisschen weiblicher wird

Von Manuela Bruhin am 12. Jul 2024
Der Bereich der Künstlichen Intelligenz wächst rasant, und genau so verhält es sich auch mit den Herausforderungen. Wie man damit umgeht, verrät Dr. Julia Imlauer in ihrem Referat am diesjährigen Inspiration Day Ost.
Entspannter Gegenentwurf

Kulturfestival: Wie Amistat mit einem Gegenentwurf zu Taylor Swift die St.Galler Herzen eroberte

Von Martin Oswald am 11. Jul 2024
Am Dienstagabend spielte die Band Amistat am St.Galler Kulturfestival vor ausverkauften Rängen. Wir waren vor Ort dabei.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.