Die Schweiz am Abgrund?
SVP-Nationalrat Michael Götte: «Der Mittelstand bezahlt die Zeche»
Von Marcel Baumgartner am 23. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von SVP-Nationalrat Michael Götte. Er weiss aus seiner Tätigkeit in Bern: «Mit Steuergeldern wird leichtsinnig umgegangen.»
Die Welt aus der Sicht von Reena und Marta
«Wir sollten noch nicht abhängig von der Droge unserer Eltern sein!»
Von Reena Krishnaraja am 22. Apr 2024
Reena Krishnaraja gewann 2022 den «SRF Best Talent Comedy Award». Zusammen mit ihrer WG-Kollegin Marta Ulreich stürzt sie sich für «Die Ostschweiz» regelmässig auf die Kuriositäten des Lebens. Und das Leben ist hart. Aber das meiste kann mit einer Tasse Kaffee gemeistert werden.
Unser Wochenrückblick
2004 Surber triumphiert. Nazis im Toggenburg. Abstürze in der Ostschweiz. Und eine Böögg-Verbrennung in Appenzell Ausserrhoden.
Von Marcel Baumgartner am 20. Apr 2024
So spannend wie das Wetter in den letzten Tagen war, so spannend war auch der Schlussspurt von Bettina Surber bei den Regierungsratswahlen. Ebenso interessant ist aber auch das neue Werk von Dani Egger. Willkommen bei unserem Rückblick auf die vergangenen Tage.
Die Glosse
Waldmeyer und wann wir die Österreicher überholen
Von Roland V. Weber am 19. Apr 2024
Österreich hat nur unwesentlich mehr Einwohner als wir. Aber wir holen jährlich auf, und in ein paar Jahren werden wir das Land, bevölkerungsmässig, elegant hinter uns gelassen haben. Triumph wäre allerdings fehl am Platz, denn eigentlich bräuchten wir dringend viel mehr Österreicher!
Gastkommentar
Schulden der USA explodieren – können Aktien und Bitcoin davon profitieren?
Von Marco Eberle am 17. Apr 2024
Zu Beginn des neuen Jahres haben die US-Staatsschulden die Marke von 34 Billionen US-Dollar überschritten und somit einen neuen Höchststand erreicht.
Die Schweiz am Abgrund?
SVP-Nationalrat Pascal Schmid: «Wir müssen den Kurs rasch ändern»
Von Marcel Baumgartner am 16. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von SVP-Nationalrat Pascal Schmid. Für ihn steht fest: «Bei den meisten Asylbewerbern handelt es sich nicht um Verfolgte, sondern um Wirtschaftsmigranten.»
Da stimmt was nicht
«Bericht zur sozialen Ungleichheit 2024»: Eine Nichtregierungsorganisation rechnet sich ins Nirvana
Von Thomas Baumann am 16. Apr 2024
Die Nichtregierungsorganisation Oxfam fordert eine fünfprozentige Vermögenssteuer für Milliardäre. Begründung: Reiche würden immer reicher, Arme immer ärmer. Doch die Berechnungen stimmen nicht.
Leserbrief
Das Verbrechen «Ignoranz»
Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 15. Apr 2024
Am 2. April erhielten Sie, 220 Volksvertreter und Medienleute ein Schreiben, mit der Überschrift «Wann ziehen Sie die Reissleine?».
Die Schweiz am Abgrund?
SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel: «Zunehmend schwierige Zeiten. Die Lösung? Weniger Staat!»
Von Marcel Baumgartner am 15. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel. Er fragt sich: Wollen wir einen Staat, der uns von der Wiege bis zur Bahre «betreut»?
St.Galler Regierungsratswahlen
Bettina Surber liefert 98 Prozent und zeigt damit der SVP, wie es geht
Von Marcel Baumgartner am 14. Apr 2024
Die SVP beisst sich einmal mehr an der Kantonshauptstadt die Zähne aus. Und sie schafft es nicht, ihre Wählerschaft zu mobilisieren. Die SP lieferte eine Arbeit ab, die zu fast 100 Prozent perfekt ist.