Unser Wochenrückblick
Million verloren. Fertig «Aufrecht». Unterhosen im Wahlkampf. Und wie ein Nationalrat die Schweiz retten will.
Von Marcel Baumgartner am 13. Apr 2024
Die Thurgauer haben bereits gewählt. Den St.Gallern steht das noch bevor. Überhaupt wurden die vergangenen Tage von politischen Themen geprägt. Natürlich haben wir aber auch darüber hinaus noch weitere Geschichten zu bieten. Willkommen bei unserem Rückblick.
«Meister im Verdrängen»
Musiker Kuno Schedler: «Ich wollte eigentlich Chef der Brauerei Schützengarten werden»
Von Marcel Baumgartner am 12. Apr 2024
Sieben Fragen, sieben Antworten. Manchmal mit mehr, manchmal mit weniger Tiefe. Heute: Singer-Songwriter Kuno Schedler alias Ed Blue. Wäre es als Manager glücklich geworden? Und wie sieht nach einem Aufenthalt in Nashville nun seine «Bucket List» aus?
Die Schweiz am Abgrund?
Mitte-Nationalrat Nicolo Paganini: «Wir haben immer mehr Stress für höchstens gleich viel im Portemonnaie»
Von Marcel Baumgartner am 12. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von Mitte-Nationalrat Nicolo Paganini. Er sagt: «Politische Allheilmittel gegen dieses Malaise gibt es nicht. Wer solche verspricht, entlarvt sich selbst als politischen Scharlatan.»
Migration und Markt
Ausbeutung von Sans-Papiers durch Bauern – migrationspolitischer Unsinn
Von Artur Terekhov am 11. Apr 2024
Zurecht weist der K-Tipp auf die Ausbeutung von Sans-Papiers im Agrarbereich hin. Jener Missstand demaskiert nicht nur die Heuchelei vieler Bauern. Er zeigt auch, wie falsch es ist, arbeitswilligen Migranten Steine in den Weg zu legen. Ein Gastkommentar von Artur Terekhov.
Gastkommentar
Die verklagte Schweiz: Von unverständlichen Entscheidungen
Von Bruno Dudli am 10. Apr 2024
Der Verein Klimaseniorinnen hatte die Schweiz verklagt, weil diese zu wenig tue, um ältere Frauen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen, konkret vor den häufigeren und intensiveren Hitzewellen. Das wurde nun von der obersten Instanz in Menschenrechtsfragen bestätigt. Ein Gastkommentar.
Die Schweiz am Abgrund?
SVP-Nationalrat Manuel Strupler: «So kann es nicht weitergehen. Diese Masslosigkeit schadet.»
Von Marcel Baumgartner am 10. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von SVP-Nationalrat Manuel Strupler. Er rechnet vor: «Man stopft in einem Jahr die Bevölkerung des Kantons Zug in unser kleines Land.»
Ostschweizer Satire
Weibel wirbelt auf: Was die Wahl von Bettina Surber mit Unterhosen zu tun hat
Von Ralph Weibel am 09. Apr 2024
Ralph Weibel sieht Sachen, die andere nicht sehen, und sagt Dinge, die andere nicht sagen. In der Rubrik «Weibel wirbelt auf» nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Absurditäten des Alltags. Heute geht es um die Wahl von Bettina Surber bzw. eine nette telefonische Aufforderung.
Die Schweiz am Abgrund?
Mitte-Ständerätin Brigitte Häberli: «Ich verspüre auch keine Lust, mich an der Abgrund- und Katastrophendebatte zu beteiligen»
Von Marcel Baumgartner am 09. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von Mitte-Ständerätin Brigitte Häberli-Koller. Sie warnt vor einer Zuspitzung der Sachverhalte und fordert eine angemessene Wortwahl.
Die Schweiz am Abgrund?
Mitte-Nationalrat Thomas Rechsteiner: «Im internationalen Vergleich geht es uns sehr gut, wir jammern auf hohem Niveau»
Von Marcel Baumgartner am 08. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von Mitte-Nationalrat Thomas Rechsteiner. Er wirft ein: «Es bräuchte bessere Regierungen und eine verlässlichere Politik. Leider ist dies reines Wunschdenken.»
Die Schweiz am Abgrund?
SVP-Nationalrat Walter Gartmann: «Wenn wir so weitermachen, wird es unsere schöne Schweiz in Kürze nicht mehr geben»
Von Marcel Baumgartner am 07. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von SVP-Nationalrat Walter Gartmann. Für ihn gibt nur noch eine Devise: «Der Fokus aller Ausgaben ist aufs Inland zu konzentrieren.»