Leserbrief
«Strom aus Kraftwerken der öffentlichen Hand für die Grundversorgung»
Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 11. Feb 2024
Die Stromkosten am Markt sind wohl wieder gesunken, sind aber immer noch höher wie Anfang 2021. Unsere lokalen Stromverteiler, die kommunalen und kantonalen EW, verfügen nur über wenige eigene Kraftwerke.
Unser Wochenrückblick
Hoher Preis für Asylunterkunft. Abgebranntes Hotel. Die Anwältin für das Volk. Und ein Kampf gegen Windmühlen.
Von Marcel Baumgartner am 10. Feb 2024
Am 3. März wählt der Kanton St.Gallen eine neue Regierung. Ungewöhnlich ruhig ist bisher der Wahlkampf. Dabei gäbe es zahlreiche Themen, die den Stimmbürgerinnen und -bürgern zu schaffen machen.
Gastkommentar
«Nie wieder - weder von links noch von rechts»
Von Alain Vannod am 10. Feb 2024
In einem kritischen Beitrag nimmt unser Gastautor Stellung zu einem Interview der «Ostschweiz» mit HSG-Wirtschaftsethiker Thomas Beschorner und hinterfragt die Rolle der Medien, der Wissenschaft und der Ethik in Zeiten von Corona, Migration und Extremismus.
Leserbrief
«Gefährliche Auswirkungen der Unterschutzstellung des Turmhauses 04 des Kantonsspitals»
Von Die Ostschweiz am 10. Feb 2024
Das Kantonsspital St. Gallen möchte das Turmhaus 04 abbrechen und ein zeitgemässes Ersatzgebäude erstellen. Dem steht nun ein denkmalpflegerisches Gutachten entgegen, welches zum Schluss kommt, dass die Baute schützenswert sei.
Glosse zum Freitag
Waldmeyer und die Sezession
Von Roland V. Weber am 09. Feb 2024
«Separation» oder «Sezession» kennen wir in der Schweiz bestens: Der neu geschaffene Kanton Jura ist das beste Beispiel dafür. Nur: Darf sich jeder abspalten – oder gar einen eigenen Staat gründen?
Gastbeitrag
Das Märchen von Rotkäppchen und dem Wolf - Version 2024
Von Gastbeitrag «Die Ostschweiz» am 05. Feb 2024
Unsere Gastautorin schreibt aus aktuellem Anlass die Geschichte von Rotkäppchen und dem Wolf neu. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Bauern. Und Blutvergiessen, über das sich trefflich streiten lässt.
Leserbrief
«Spital Flawil - Neustart auf Feld 1»
Von Die Ostschweiz am 05. Feb 2024
Mit dem Stopp des geplanten Solviva-Projekts auf dem Gelände des Spitals Flawil stehen die Einwohner und die Region vor einem Scherbenhaufen.
Wie lösen Politikerinnen die Betreuungssituation?
Anforderungen an Frauen steigen, Stundenpläne sind von gestern: Hat die Ostschweiz einen Entwicklungsschritt verschlafen?
Von Manuela Bruhin am 05. Feb 2024
Fachkräftemangel, AHV-Lücken, Unabhängigkeit: Dass Frauen trotz Kinder im Berufsleben bleiben sollen, ist heute wichtiger denn je. Die Stadt Luzern beispielsweise macht vorwärts und verbessert die Vereinbarkeit. Und die Ostschweiz?
Unser Wochenrückblick
Der FC St.Gallen aus dem Tritt. Köllikers Sitz im Visier. Wind. Und ein CEO sucht Erklärungen.
Von Die Ostschweiz am 03. Feb 2024
Einige dürften noch in den Ferien sein. Null Entspannung herrscht hingegen beim FCSG. Wie sind die Niederlagen zu werten? Und dann nähern wir uns dem nächsten Wahltermin. Eine GLP-Politikerin wählt klare Worte und setzt nicht auf Floskeln.
Anpfiff - die FCSG-Kolumne von Markus Scherrer
Der FCSG völlig aus dem Tritt
Von Markus Scherrer am 01. Feb 2024
Mit einem Auswärtserfolg und zwei Heimniederlagen in Folge ist der FC St.Gallen im neuen Jahr gestartet. Oder wie ein Schiedsrichterentscheid oder vielmehr ein VAR-Eingreifen die Ostschweizer gehörig aus dem Tritt gebracht zu haben scheint.