Die Stromkosten am Markt sind wohl wieder gesunken, sind aber immer noch höher wie Anfang 2021. Unsere lokalen Stromverteiler, die kommunalen und kantonalen EW, verfügen nur über wenige eigene Kraftwerke.
Sie sind so gezwungen, sich auch für die Grundversorgung am freien Markt einzudecken, auch bei der Axpo, die von unseren Vorfahren als NOK zur Stromerzeugung für die Nordostschweiz gegründet wurde und Gott sei Dank immer noch im Besitz der öffentlichen Hand ist. Sie verkauft quasi auch ihren Eigentümern, der Nordostschweizer Bevölkerung, den Strom zu Marktpreisen und kann so auch erhebliche Gewinne realisieren.
Die Kantone als Aktionäre sollen die Eigentümerstrategie so anpassen, dass der Bedarf der Grundversorgung mit Strom aus heimischen Kraftwerken zu fairen Preisen gedeckt werden kann. Die Hauptaufgabe unserer EW ist es, sich auf eine sichere, saubere und günstige Stromversorgung zu fokussieren.
Ernst Dobler, Dipl. Elektroingenieur HTL, Kantonsrat Die Mitte, Sägeweg 4, 9242 Oberuzwil
Leserbriefe können Sie uns gerne an redaktion@dieostschweiz.ch zustellen. Nennen Sie bitte jeweils Ihren Vornamen und Namen sowie Ihre Adresse.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.