logo

Meinungen

Sarah Noger-Engeler im Gespräch

St.Galler Regierungskandidatin fordert mehr Transparenz von Politikern

Von Marcel Baumgartner am 01. Feb 2024
Im Bildungswesen kennt sie sich aus. Und sie macht auch keinen Hehl daraus, dass sie gerne das Departement von Stefan Kölliker beerben würde. Sarah Noger-Engeler will für die GLP in die Regierung und für mehr Transparenz sorgen.
Leserbrief

«Problem lösen»

Von Die Ostschweiz am 31. Jan 2024
Mit einem JA zur Renteninitiative kann die Schweiz am 3. März die Probleme in der AHV nachhaltig lösen. Man darf gespannt sein, welche Partei beim Problem lösen mitzieht.
Ein Kommentar zu einem Kommentar

Kündigungen bei Tagblatt & Co. – eins, zwei, drei, ich ruf mir den Staat herbei!

Von Ruben Schuler am 31. Jan 2024
In einem Gastkommentar kritisiert FDP-Kantonsrat Ruben Schuler einen Meinungsbeitrag von Marcel Baumgartner, Co-Chefredaktor von «Die Ostschweiz». Dieser muss dazu allerdings etwas sehr Wesentliches richtigstellen. Ihm ging es nicht um staatliche Hilfe sondern staatliche Bewegung.
Gastkommentar

Windenergie – eine smarte Lösung zur Stromgewinnung?

Von Esther Granitzer am 31. Jan 2024
«Wann beginnen die Menschen zu begreifen, dass die Windrad-Offensive in unserer schönen Schweiz nicht das ist, wofür sie uns verkauft wird? Nicht das Gewinnen von elektrischer Energie steht im Vordergrund, sondern satte Gewinne der Investoren», schreibt Gastautorin Esther Granitzer.
Finanzielle Nachhaltigkeit der AHV

Die SP und ihre Fata Morgana von den reichen AHV-Beitragszahlern

Von Thomas Baumann am 28. Jan 2024
Etwas geht nicht auf bei dem, was die SP über die AHV-Finanzierung behauptet, findet unser Autor Thomas Baumann. Und rechnet nach.
Leserbrief

Für Sicherheit und Stabilität – Nein zur 13. AHV-Rente

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 28. Jan 2024
Wir leben in einer unsicheren Welt. Sicherheit und Stabilität stehen deshalb im Vordergrund. Das gilt auch für die AHV.
Leserbrief

Generationengerechtigkeit

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 27. Jan 2024
Die 13. AHV-Rente belastet den Mittelstand und die junge Bevölkerung mit zusätzlichen finanziellen Bürden. Um eine faire Verteilung und langfristige Generationengerechtigkeit zu gewährleisten, sagen Sie am 3. März Nein zur 13. AHV und Ja zur Renteninitiative. 
Unser Wochenrückblick

Schliessungen und Kündigungen. Alles schrumpft, nur nicht die Demos in Deutschland.

Von Die Ostschweiz am 27. Jan 2024
Hier kommt unser Blick über die Schulter: Als Lektüre fürs Wochenende eine Auswahl unserer Geschichten, Interviews, Porträts und Kommentare der vergangenen Woche.
Glosse zum Freitag

Waldmeyer und der Fachkräftemangel im Bundesrat

Von Roland V. Weber am 26. Jan 2024
Bei der Besetzung der Bundesratspositionen geht es bekanntlich nie um Kompetenzen der Kandidaten. Am Schluss landen alle in einem Departement, das sie nicht verstehen. Die Fachkräftekrise ist damit nicht neu in der Schweiz: Seit Jahren schon hat sie auch den Bundesrat erreicht.
Stellenabbau bei CH Media

Jetzt werden bei «Tagblatt» und Co. die Kündigungen kommuniziert - und die Politik verschläft es

Von Marcel Baumgartner am 23. Jan 2024
Während in diesen Stunden Mitarbeitende von CH Media die Kündigung erhalten, dreht der zuständige Regierungsrat Beat Tinner Däumchen. Die St.Galler Regierung hat es seit November des vergangenen Jahres verpasst, aktiv zu werden.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.