logo

Menschen

Knowhow-Vermittlung in der obersten Führungsebene

Regelmässige Weiterbildung im Feuerwehrwesen ist von immenser Bedeutung

Von Nathalie Schoch am 06. Aug 2023
Entsprechend setzen sich auch die Kommandanten der beiden Appenzeller Kantone jährlich mit verschiedenen Themen auseinander.
Helfer in der Not

Wie die Rega ihre 1'000 Einsätze meistert

Von Manuela Bruhin am 05. Aug 2023
Um nach einer Alarmierung möglichst schnell beim Patienten zu sein, betreibt die Rega 14 über die ganze Schweiz verteilte Helikopter-Einsatzbasen. Eine davon ist die Rega-Basis St. Gallen. Deren Funkruf lautet «Rega 7».
Kanton Thurgau

«Bücher-Dates» vernetzen Lesende aus der ganzen Schweiz

Von Staatskanzlei Thurgau am 05. Aug 2023
Gute Bücher halten uns einen Spiegel vor, laden ein zu Reisen im Kopf und wühlen uns zuweilen emotional auch auf. Umso schöner also, wenn man seine Eindrücke spontan mit anderen teilen kann.
Interview mit Elia Heule vom Walter Zoo

«Naturschutz ist Knochenarbeit»

Von Eingesandte Mitteilung am 05. Aug 2023
Im vergangenen Jahr konnte der Walter Zoo dank der hohen Besucherzahlen fast 170’000 Franken für den Naturschutz einnehmen und konnte diesen Betrag nun an seine Partnerorganisationen auszahlen. Der Leiter Zoopädagogik Elia Heule hat zwei Projekte besucht.
Wochenrückblick

Schockbilder auf der Bierflasche. Frauen im Militär. Und eine KI-Rede zum Feiertag

Von Die Ostschweiz am 05. Aug 2023
Als Lektüre fürs Wochenende präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Interviews, Porträts und Kommentaren der vergangenen Woche.
Serie «Unterwegs mit Hansjörg Hinrichs»

Das grosse Schweigen

Von Hansjörg Hinrichs am 04. Aug 2023
Moai werden diese gigantischen Steinkolosse genannt. Als Weltwunder stehen sie auf dem kargen Boden von Rapa Nui, besser bekannt als Osterinsel, mitten im Pazifik, 3’700 Kilometer vom südamerikanischen Festland entfernt.
Waldmeyers Glosse

Die Lage spitzt sich zu in der Schweiz: Wir haben zu wenig Wohnraum - und dieser ist erst noch zu teuer

Von Roland V. Weber am 04. Aug 2023
Der grosse Wurf fehlt eben, wir blockieren uns selbst. Waldmeyer stellt einen Zusammenhang her mit der längsten Stadt der Welt und dem Organhandel.
Aufreger der Woche

Wird aus dem Niger schon bald das «N-Land»?

Von Michel Bossart am 04. Aug 2023
Der Militärputsch im Niger bringt das Sahel-Land in unsere Nachrichten. Printmedien haben es einfach. Doch wie spricht man den Landesnamen in Radio und Fernsehen korrekt aus? SRF tut’s auf Französisch. Aus Gründen, die nur beschränkt nachvollziehbar sind.
Es kehrt keine Ruhe ein

Spitex St.Gallen mit neuem Interims-Geschäftsführer

Von Die Ostschweiz am 03. Aug 2023
Der Verwaltungsrat der Spitex St.Gallen AG und die Interims-Co-Geschäftsleitung beenden die Zusammenarbeit. Ein externes Beratungsunternehmen gewährleistet bis zur definitiven Besetzung der neuen Geschäftsführung den Betrieb.
Erfahrungen in der Türkei fliessen ein

Thurgau wappnet sich gegen Erdbeben

Von Staatskanzlei Thurgau am 03. Aug 2023
Der Regierungsrat hat dem Bevölkerungsschutz Thurgau in seinen Richtlinien für die Regierungstätigkeit die Vorgabe gemacht, die Rettung von Personen aus Trümmerlagen zu verbessern.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.