Kanton St.Gallen
Deutliche Abnahme der Stellensuchendenzahlen
Von Staatskanzlei Kanton St.Gallen am 09. Aug 2021
Ende Juli 2021 haben im Kanton St.Gallen über sieben Prozent weniger Personen eine Stelle auf einem RAV gesucht als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Damals hatte die Zahl in Folge der Corona-Massnahmen einen hohen Wert erreicht.
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau weiter auf 2,2 %
Von Staatskanzlei Thurgau am 09. Aug 2021
Der Aufschwung auf dem Thurgauer Arbeitsmarkt verdeutlicht sich in den aktuellen Statistikzahlen. Die Arbeitslosenquote ist im Juli 2021 weiter gesunken, von 2,3 % auf 2,2 %. Konkret reduzierte sich die Anzahl arbeitsloser Personen von 3'566 am 30. Juni 2021 auf 3'417 (-149) am 31. Juli 2021.
Junior Chamber International
Ein teufener Hidden Champion zu Besuch bei JCI
Von Die Ostschweiz am 08. Aug 2021
Vortragsreihe des grössten Netzwerks für junge UnternehmerInnen und Kader zu «Feststoffakkus».
Universität St.Gallen
Vorwürfe externer Einflussnahme werden untersucht
Von Die Ostschweiz am 06. Aug 2021
Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) berichtete am 3. August 2021, ein ehemaliger Doktorand der Universität St.Gallen (HSG) sei aufgrund kritischer Tweets gegenüber China nicht mehr zu einem Doktoratsprogramm zugelassen worden. Dazu bezieht die HSG nun Stellung.
Gastbeitrag
Nein zu staatlich finanzierten Medien
Von Gastbeitrag «Die Ostschweiz» am 05. Aug 2021
Im Juni haben National- und Ständerat ein neues Medienförderungsgesetz verabschiedet. Dieses sieht staatliche Subventionen von jährlich fast 300 Mio. Franken an diverse Medien vor. Solche Geldflüsse führen zu gefährlichen Abhängigkeiten. – Ein Gastbeitrag von SVP-Nationalrat Gregor Rutz, Zürich.
Unternehmen in der Pflicht
Upskilling führt nur mit der passenden Kultur zum Erfolg
Von Jasmine Grabher am 05. Aug 2021
Handel, Banken & Finanzen, Automobil, Gastronomie, IT etc. – alle Branchen propagieren es, weltweit. Namhafte Konzerne wie Microsoft, Google und Amazon engagieren sich dafür. Es gibt spezielle Events und Stimmen, die fordern, Frauen nicht zu vergessen. Die Rede ist vom Upskilling.
Quickpac
Online-Shops: Studie zeigt Details
Von Die Ostschweiz am 05. Aug 2021
Der St.Galler Paketdienstleister Quickpac hat untersucht, welche Versandoptionen die 250 umsatzstärksten Online-Shops ihren Kund:innen anbieten.
Dies gelesen: Das gedacht:
Der Ball liegt bei der Wirtschaft
Von Kurt Weigelt am 04. Aug 2021
Globalisierung und Digitalisierung reduzieren die Freiräume für souveräne, nationalstaatliche Entscheidungen. Neue Fragen brauchen neue Antworten. Wenn es der Wirtschaft nicht gelingt, Systemalternativen zu entwickeln, übernimmt die Politik diese Aufgabe. Am Schluss gibt es nur Verlierer.
Networkingtag am 10. September 2021
«Als Schweizerin hat man keine Gefühle»
Von Manuela Bruhin am 04. Aug 2021
Wir hatten in den vergangenen 18 Monate nicht viel zu lachen. Patti Basler hat ihren Humor trotzdem nicht verloren. Sie erklärt im Interview die heilende Seite des Humors.
Europameisterschaften Graz vom 22. bis 26.9.2021
Ostschweizer will es wissen
Von Die Ostschweiz am 03. Aug 2021
Der Landmaschinenmechaniker Sandro Weber aus Zuzwil vertritt die Schweiz an den Europameisterschaften in Graz. Er ist mit den Vorbereitungen auf der Zielgeraden.