Daniel Oswald | Volt Events
«Etwas machen, womit keiner rechnet»
Von Marcel Baumgartner am 10. Jul 2021
Mit der Lancierung einer eigenen Event-Agentur erweiterten die Olma Messen St.Gallen im Sommer 2020 ihre Geschäftsbereiche um einen strategischen Eckpfeiler. Volt Events wird unter der Leitung Daniel Oswald geführt. Ein Gespräch über die Ruhe vor dem möglichen Sturm.
Nachtragskredite
Ausfallentschädigungen auch für öffentliche Kinderbetreuungsangebote
Von Die Ostschweiz am 09. Jul 2021
Öffentliche Träger von familienergänzenden Betreuungsangeboten sollen rückwirkend Ausfallentschädigungen für das Frühjahr 2020 beantragen können. Ebenfalls leitet die Regierung dem Kantonsrat zwei Nachtragskredite zu für Institutionen für Menschen mit Behinderung und für die Stiftsbibliothek.
Vom Pflichtenheft bis zur Prototypenherstellung
Eine Innovation für Freeride- und Skitouren
Von Die Ostschweiz am 09. Jul 2021
Ein Schneeschuh mit Eiskrallen: So könnte man das neuste Produkt von Auftriib beschreiben, dem jungen Unternehmen aus der Stadt St.Gallen. Dieser Eiskrallen-Schneeschuh ist das Resultat einer Bachelorarbeit an der OST – Ostschweizer Fachhochschule.
Forschung und Wirtschaft
Kanton Thurgau soll sich am Innovationspark Ost beteiligen
Von Die Ostschweiz am 09. Jul 2021
Der Thurgauer Regierungsrat hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft für einen Nachtragskredit über 250'000 Franken für die Unterstützung des Innovationsparks Ost verabschiedet. Auf dem Tagblattareal im St. Galler Lerchenfeld soll eine Laborinfrastruktur mit flexiblem Raumangebot entstehen.
Thurgau
Regierungsrat passt Eigentümerstrategie der EKT Holding AG an
Von Staatskanzlei Thurgau am 09. Jul 2021
Mit der Eigentümerstrategie formuliert der Regierungsrat des Kantons Thurgau die strategischen Ziele und organisatorischen Vorgaben für die EKT Holding AG (Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau).
Jahrhundertprojekt
Ein neues Dorfzentrum für Diepoldsau
Von Die Ostschweiz am 08. Jul 2021
Die Gemeinde Diepoldsau, die Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter und die Ortsgemeinde Schmitter haben am Mittwochabend die Pläne zur Zentrumsentwicklung der Öffentlichkeit vorgestellt. Über 200 Diepoldsauerinnen und Diepoldsauer nahmen an der Veranstaltung teil.
Amriswil
«Mit dem Bahnhofsplatz steht eine der wichtigsten Abstimmungen an»
Von Die Ostschweiz am 08. Jul 2021
Der Bahnhofsplatz soll im Bereich des heutigen Bushofs im Rahmen einer Gesamtkonzeption neu organisiert werden. Er reiht sich neben dem städtischen Werkhof und dem geplanten Neubau der Alterswohnungen in die drei grossen Abstimmungsvorlagen. Kommendes Jahr soll das Stimmvolk entscheiden.
Unterstützung für Privatpersonen
Corona-Hilfe entspricht einem Bedürfnis
Von Die Ostschweiz am 08. Jul 2021
Seit Mitte April 2021 können St.Gallerinnen und St.Galler, die von der Corona-Pandemie existenziell betroffen sind, ein Gesuch um finanzielle Corona-Hilfe stellen. Der erste Zwischenstand zeigt, dass ein Bedarf nach Unterstützung besteht und das Angebot im gesamten Kanton gut genutzt wird.
Weniger Stellensuchende als im Vorjahr
Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit bilden sich weiter zurück
Von Die Ostschweiz am 08. Jul 2021
Ende Juni haben im Kanton St.Gallen weniger Personen eine Stelle gesucht. als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Damals war der Wert wegen der Corona-Massnahmen höher. Der Rückgang beträgt gemäss der Fachstelle für Statistik rund zwei Prozent. Ebenfalls zurück gingen die Voranmeldungen zur Kurzarbeit.
Kanton Thurgau
Arbeitslosenquote sinkt auf 2,3 %
Von Staatskanzlei Thurgau am 08. Jul 2021
Die Lage auf dem Thurgauer Arbeitsmarkt stabilisiert sich zusehends. Die Arbeitslosenzahl sank per Stichtag 30. Juni 2021 auf 3'566. Das sind 220 arbeitslose Personen weniger als im Mai 2021.