logo

Meinungen

Leserbrief

Was ich mir von einer Zeitung wünsche

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 16. Feb 2024
Eveline Ketterer von Aufrecht St.Gallen kritisiert die Auswahl der Kandidaten für das Wahlpodium des «St.Galler Tagblatts» zur Regierungsratswahl. Sie fordert mehr Chancengleichheit für Parteilose und Kleinparteien.
Leserbrief

Der Bund verdribbelt sich bei der Frauenfussball-EM 2025

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 16. Feb 2024
Der Bund streicht die Gelder für die Frauenfussball-EM 2025 und lässt damit den gesamten Frauenfussball im Regen stehen. Das ist irritierend und nicht nachhaltig gedacht.
Leserbrief

«Öffentlicher Druck»

Von Die Ostschweiz am 16. Feb 2024
Die Realisierung eines Gesundheits-, Therapie- und Pflegezentrums auf dem Flawiler Spitalareal ist gescheitert. Die Machbarkeitsstudie, wie ein ähnliches Projekt in den bestehenden Gebäuden umgesetzt werden könnte, lässt auf sich warten.
Kommentar zur Windenergie in Ausserrhoden

Windkraft: Das neue Corona? Nein, eine Chance

Von Odilia Hiller am 15. Feb 2024
Die Windenergie kann eine wichtige erneuerbare Energiequelle für die Schweiz werden, aber sie stösst auf Widerstand. Unsere Co-Chefredaktorin war am Infoanlass des Kantons Appenzell Ausserrhoden in Teufen und teilt ihre Eindrücke und Gedanken.
Leserbrief

«Eigene Ressourcen nutzen»

Von Die Ostschweiz am 15. Feb 2024
Die Wattwiler Stimmbevölkerung stimmt über eine Änderung im Baureglement ab. Damit kann sie indirekt über den Bau einer Windanlage befinden. Die Initianten machen keinen Hehl daraus, dass es ihnen um die Verhinderung der Produktion von Windenergie geht.
Ostschweizer Satire

Weibel wirbelt auf: Kopfsalat ohne Dressing

Von Ralph Weibel am 14. Feb 2024
Ralph Weibel hat keine Angst anzuecken. Er sieht Sachen, die andere nicht sehen, und sagt Dinge, die andere nicht sagen. In der Rubrik «Weibel wirbelt auf» nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Absurditäten des Alltags. Heute kämpft er mit dem Wahlkopfsalat in seinem Briefkasten.
Leserbrief

«Entwicklung im Toggenburg nicht bremsen»

Von Die Ostschweiz am 14. Feb 2024
Im Rahmen der Raumplanungsvorgaben hat der Kanton St. Gallen 2015 und 2019 sogenannte Raumkonzepte erarbeitet und darin Wachstumsprognosen hinterlegt. Für die Region Toggenburg wurde von Anfang an ein bescheidenes Bevölkerungswachstum prognostiziert. 
Gastkommentar

Tödliche Gefahren durch Windkraftwerke? Wo die Gegner falsch liegen

Von Gastbeitrag «Die Ostschweiz» am 13. Feb 2024
Die Diskussion um die Nutzung der Windenergie in den Kantonen St.Gallen und beiden Appenzell kommt zurzeit richtig in Fahrt. Ein paar gegnerische Argumente gehören allerdings zurechtgerückt.
Gastkommentar

Schlittenmietverbot für Juden in Davos: «Rechtstreue vor Shitstorm, bitte»

Von Artur Terekhov am 13. Feb 2024
Während der mediale Shitstorm über ein Davoser KMU hereinbricht, wäre es sinnvoll, sich seriös Gedanken über den konkreten Sachverhalt und die Rechtslage zu machen. Dies gilt auch für Medienschaffende, findet unser Autor.
Freie Meinungsäusserung

Wie die SRG mit Userkommentaren umgeht: Ein kritischer Blick hinter die Kulissen

Von Artur Terekhov am 11. Feb 2024
Die SRG löscht regelmässig Userkommentare, die ihr nicht passen. Doch wie entscheidet sie, was erlaubt ist und was nicht? Ein Jurist hat Einsicht in die interne Praxis verlangt und ist auf fragwürdige Kriterien und mangelnde Transparenz gestossen. Sein Kommentar.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.