logo
Hauptbild
Wahlen 2023

Wahlen 2023

Wer verteidigt im Herbst 2023 seinen Sitz im National- oder Ständerat? Wer wird neu gewählt? Welcher Partei gelingt die grosse Überraschung?

Teurer Wahlkampf

FDP-Kandidat Christof Züger: Viel Geld investiert und nicht gewählt - würde er es wieder tun?

Von Marcel Baumgartner am 28. Okt 2023
Die beiden St.Galler FDP-Nationalräte Marcel Dobler und Susanne Vincenz mussten am Wahlsonntag zittern. Würde die Partei ihre beiden Sitze retten? Letztlich konnten sie aufatmen – und sich unter anderem beim Drittplatzierten Christof Züger bedanken.
Thurgauer Nominationen

Mehr jungen Freisinn für Bern

Von Die Ostschweiz am 18. Jan 2023
An der Nominationsversammlung vom vergangenen Freitag in Romanshorn haben die Jung-freisinnigen Thurgau ihre sechs Kandidierenden einstimmig nominiert.
Kanton St.Gallen

Diese Personen steigen für die SP ins Rennen

Von Die Ostschweiz am 14. Jan 2023
Der SP-Parteitag nominierte am 13. Januar ihre 24 Nationalratskandidatinnen und -kandidaten auf zwei Listen für die nationalen Wahlen 2023.
Umfrage Kanton St.Gallen

Wie fällt ihre Bewertung der St.Galler Politikerinnen und Politiker aus?

Von Die Ostschweiz am 04. Jan 2023
Wer sollte den Ständeratssitz von Paul Rechsteiner holen? Welche Nationalräte werden Sie wiederwählen? Machen Sie jetzt mit an unserer Umfrage zur St.Galler Politlandschaft.
Die Amtierenden haben das Wort (4/4)

Was geht Ihnen in Bern am meisten auf die Nerven?

Von Marcel Baumgartner am 29. Dez 2022
26 Nationalrats- und Ständeratssitze gilt es nächstes Jahr für die Kantone SG, TG, AR und AI neu zu besetzen. Wir machen den Auftakt, indem wir die amtierenden Parlamentarierinnen und Parlamentarier zu unterschiedlichen Fragestellungen zu Wort kommen lassen. Teil 4/4.
Die Amtierenden haben das Wort (3/4)

Ist die Zeit des grünen Aufschwungs vorbei?

Von Marcel Baumgartner am 28. Dez 2022
26 Nationalrats- und Ständeratssitze gilt es nächstes Jahr für die Kantone SG, TG, AR und AI neu zu besetzen. Wir machen den Auftakt, indem wir die amtierenden Parlamentarierinnen und Parlamentarier zu unterschiedlichen Fragestellungen zu Wort kommen lassen. Teil 3/4.
Die Amtierenden haben das Wort (2/4)

Werden Sie so lange politisieren, wie es Paul Rechsteiner getan hat?

Von Marcel Baumgartner am 27. Dez 2022
26 Nationalrats- und Ständeratssitze gilt es nächstes Jahr für die Kantone SG, TG, AR und AI neu zu besetzen. Wir machen den Auftakt, indem wir die amtierenden Parlamentarierinnen und Parlamentarier zu unterschiedlichen Fragestellungen zu Wort kommen lassen. Teil 2/4.
Die Amtierenden haben das Wort (1/4)

Wo kamen Sie bisher als Politiker an Ihre Grenzen?

Von Marcel Baumgartner am 26. Dez 2022
26 Nationalrats- und Ständeratssitze gilt es nächstes Jahr für die Kantone SG, TG, AR und AI neu zu besetzen. Wir machen den Auftakt, indem wir die amtierenden Parlamentarierinnen und Parlamentarier zu unterschiedlichen Fragestellungen zu Wort kommen lassen. Teil 1/4.
Ausgewogene Thurgauer Kandidierendenliste

Die Mitte nominiert sechs Personen für die Nationalratswahlen

Von Eingesandte Mitteilung am 15. Dez 2022
Der Wahlstab hat die Kandidaturen für die eidgenössischen Wahlen 2023 zuhanden der Delegiertenversammlung vorgeschlagen. Ausgewogen ist die Liste nicht nur im Hinblick auf die Geschlechter. Auch die Regionen des Kantons und die Generationen sind gut abgebildet.
Junge SVP Thurgau

Die Segel für die Nationalratswahlen wurden gesetzt

Von Die Ostschweiz am 26. Nov 2022
Am Mittwoch, 23. November, fand die Mitgliederversammlung der Jungen SVP Thurgau in Weinfelden statt.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.