Am Mittwoch, 23. November, fand die Mitgliederversammlung der Jungen SVP Thurgau in Weinfelden statt.
Zu Beginn begrüsste Parteipräsident Marco Bortoluzzi die Teilnehmer und bedankte sich für das Erscheinen. Anschliessend konnte Kantonsrat Raphael Stutz mit einem Erfahrungsbericht den Mitgliedern seinen Weg in den Kantonsrat schildern und Tipps weitergeben.
Die JSVP Thurgau nimmt Abschied von einem Mitglied der Parteileitung: Marc Rusch, welcher nun 1.5 Jahre das Ressort Medien führte, wurde aus der Parteileitung verabschiedet. Als Nachfolger wird Alexander Pauli, welcher das Ressort Medien schon einmal geführt hatte, einstimmig wiedergewählt.
Die Weichen für die Wahlen im kommenden Jahren werden gestellt. Der Präsident erläutert mit einem Konzept die Strategie für die kommenden Wahlen. Mit Hermann Lei und Oliver Martin, beide Thurgauer Kantonsräte, konnte die Junge SVP zwei Schwergewichte als Wahlkampfleiter für die nationalen Wahlen gewinnen.
So sei man auch bei den Jungen bestens aufgestellt, um die drei SVP-Sitze im Nationalrat zu verteidigen.
Danach hatten die Mitglieder die Chance ein Feedback an die Parteileitung zu äussern, wobei sich alle positiv über den Kurs der Jungpartei kundtaten und die Freundschaft sowie den Zusammenhalt lobten.
Zum Abschluss hielt SVP Nationalrat Manuel Strupler eine Rede über die aktuellen Themen in Bern und appellierte an die Jungpolitiker sich für die Werte der Schweiz und die Selbstverantwortung einzusetzen. Dazu sprach er seinen Dank an die Jungpartei aus und betonte abschliessend, wie wichtig es sei, sich in Zukunft für eine Schweiz stark zu machen, welche den Namen Schweiz verdient hätte.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.