logo

Business

Universität St.Gallen

7 neue Professorinnen und Professoren an der HSG

Von Die Ostschweiz am 15. Aug 2021
Zwei Professorinnen und fünf Professoren sind neu an der Universität St.Gallen (HSG) tätig.
Thurgau

TKB-Finanzseminare für KMU und junge Berufseinsteiger

Von Die Ostschweiz am 15. Aug 2021
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) erweitert ihr Angebot an Finanzseminaren für die Thurgauer Bevölkerung. Neu bietet die Bank auch Kompakt-Seminare für junge Berufseinsteiger und KMU an.
Stefan Zeberli

5000 Stunden in der Luft verbracht

Von Marcel Baumgartner am 13. Aug 2021
Rund 3000 Heissluftballonfahrten hat Stefan Zeberli bereits unternommen. Dabei steigt der Ostschweizer aber nicht nur für sein Unternehmen mit Sitz in Andwil in die Lüfte, sondern auch bei Wettkämpfen. Ein Gespräch über Angst, Wetterprognosen und die Herausforderung, ein Dreiecksfläche abzufahren.
Thurgauer Raiffeisenbanken

Die Vermögen mehren sich

Von Roman Salzmann am 13. Aug 2021
Neue Kundengelder und das florierende Wertschriftengeschäft beflügeln die Thurgauer Raiffeisenbanken: Das bessere Halbjahresergebnis widerspiegelt die Neupositionierung der 14 Genossenschaften als Universalbanken. Sie betreiben mit 41 Standorten nach wie vor das dichteste Filialnetz im Kanton.
acrevis Bank erweitert ihr Angebot im Bereich Finanzplanung
Finanzen

acrevis Bank erweitert ihr Angebot im Bereich Finanzplanung

am 13. Aug 2021
Bernecker Unternehmen

Preis der Rheintaler Wirtschaft geht an die Gustav Spiess AG

Von Die Ostschweiz am 13. Aug 2021
Die Gustav Spiess AG in Berneck wird von der Wifo-Jury mit dem «Preis der Rheintaler Wirtschaft 2022» ausgezeichnet.
Arbeitsmarkt erholt sich

Thurgauer Wirtschaft kommt immer mehr in Schwung

Von Die Ostschweiz am 13. Aug 2021
Die Thurgauer Wirtschaft erholt sich rasch und auf breiter Front. Dies geht aus der soeben publizierten August-Ausgabe des Thurgauer Wirtschaftsbarometers hervor.
Klipp & Klar

Mächtige verzichten nicht freiwillig auf Macht

Von Kurt Weigelt am 12. Aug 2021
Krisen bringen einen starken Anstieg der Staatsquote. Diese wird nach der Krise wieder abgebaut, allerdings nicht mehr auf das Vorkrisenniveau. Ohne Widerstand von unten wird auch die Schweiz nach Corona weniger frei sein als vor Ausbruch der Pandemie.
St.Gallen

energienetz GSG AG baut Anergienetz aus

Von Die Ostschweiz am 10. Aug 2021
Das Niedertemperatur-Fernwärmenetz «wärmenetz GSG» im Westen der Stadt St.Gallen wächst weiter. Kürzlich konnte die energienetz GSG AG Vorverträge mit der DGS Druckguss Systeme AG und Swiss Prime Site Immobilien abschliessen. Aktuell laufen Vorbereitungen, diese Partner ans Netz anzuschliessen.
International Coworking Day

Der CreativeSpace St.Gallen lädt zum kostenlosen Coworking ein

Von Die Ostschweiz am 09. Aug 2021
Am 9. August wird rund um den Globus der Internationale Coworking Day gefeiert. Vor mittlerweile 16 Jahren lud der freischaffende Softwareingenieur Brad Neuberg zum ersten Mal zum «Coworking» ein und gab damit einem Konzept den Namen, das heute auf der ganzen Welt gelebt wird.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.