logo

Meinungen

Leserbrief

AHV-Rente für Millionäre?

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 23. Feb 2024
Der AHV gilt es Sorge zu tragen. Wir dürfen sie nicht ruinieren. Eine 13. AHV-Rente für alle ist weder sozial noch durchdacht. Sie gehört abgelehnt.
Leserbrief

«Bei der Besetzung der St.Galler Regierung ist ein Kartell der Parteien im Einsatz»

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 23. Feb 2024
Wir Wählerinnen und Wähler sollten endlich umdenken. Wir brauchen keine Parteiprogrammvertreter in der Regierung, die mehr Zeit für Parteiveranstaltungen aufwenden als für die normale Bevölkerung. Was St.Gallen benötigt, sind unabhängige, mutige Gestalter mit Erfahrung aus der Privatwirtschaft.
Leserbrief

Kompetent und lösungsorientiert

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 23. Feb 2024
Am 03. März 2024 wähle ich aus Überzeugung Marc Mächler und Beat Tinner wieder in die St.Galler Regierung, um weiterhin auf ihre kompetente und zukunftsorientierte Arbeit zugunsten des Kantons St.Gallen zählen zu können.
Schweizer Medien

Der Tagi probt den Aufstand gegen die eigenen Leser

Von Gottlieb F. Höpli am 22. Feb 2024
«Tages-Anzeiger»-Leser drehen im roten Bereich: Seit dem überraschenden Leitartikel der Chefredaktorin vom Montag gegen die 13. AHV-Rente erhebt sich in der Leserschaft ein Shitstorm gegen das Blatt. Die rotgrüne Zürcher Bio-Bohème tobt, und Ruhe dürfte so schnell keine einkehren.
Leserbrief

Nicht auf halbem Weg steckenbleiben

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 22. Feb 2024
In unserem Kanton – wie in der ganzen Schweiz – ist es unausweichlich, die Gesundheitsversorgung qualitativ und strukturell zukunftsfähig zu machen. Diese überaus anspruchsvolle, einschneidende und häufig undankbare Aufgabe erfüllt Bruno Damann nach bestem Wissen und Gewissen.
Leserbrief

«Viele Berufspolitiker leben in ihrer Wolkenkuckucksheim-Welt»

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 22. Feb 2024
Was mir generell auffällt, ist, dass in Exekutivbehörden eine Berufsgattung fast nicht vorhanden ist, nämlich die der Unternehmerinnen und Unternehmer. Massiv übervertreten sind jedoch die Berufspolitiker und die Anwälte.
Leserbrief

AHV nicht ausplündern

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 22. Feb 2024
Die AHV ist unser wichtigstes Sozialwerk und eine zentrale Errungenschaft. Weil die Babyboomer nun das Rentenalter erreichen und erfreulicherweise im Durchschnitt auch länger leben, gerät die AHV aber finanziell in Schieflage.
Leserbrief

13. AHV-Rente? Achtung Gefahr!

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 21. Feb 2024
Eine 13. AHV-Rente für alle? Klingt verlockend und verheissungsvoll. Doch Achtung, ein solches Geschenk hat für alle auch einen Preis. Einen sehr hohen sogar, den wir alle zu bezahlen hätten.
Leserbrief Gesundheitsversorgung Toggenburg

«Gemeinsam für eine gute Gesundheitsversorgung» in der Berit Klinik in Wattwil: «Möchte die Regierung ‹kaputt machen, was kaputt gehört›?»

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 21. Feb 2024
Der Leistungsauftrag an die Berit Klinik muss eine Notfallversorgung ohne Einschränkung beinhalten, und die Bevölkerung muss einen uneingeschränkten Zugang haben.
Leserbrief

Das «klare» Windkraft-Abstimmungsresultat?

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 21. Feb 2024
Die Wattwiler Stimmbevölkerung hat Anfang Februar die «700-Meter-Abstandsinitiative» für Windkraftanlagen mit rund 60 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Es fragt sich, wie «deutlich» und «klar» das Resultat tatsächlich ist.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.