logo

Meinungen

Gastkommentar

13. AHV: «Wollen wir nach der Friedens- auch noch die Wohlstandsdividende verjubeln?»

Von Gottlieb F. Höpli am 19. Feb 2024
Die Schweiz hat viel gespart und verdient. Doch statt in die Zukunft zu investieren, möchte sie nun eine 13. AHV-Rente für alle einführen. Gottlieb F. Höpli warnt in seinem Gastkommentar  vor dem Beispiel Deutschland, wo der Staat zum Selbstbedienungsladen verkommen sei.
Leserbrief

Für starke Bildung und Forschung!

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 19. Feb 2024
Bei den Regierungswahlen am 3. März gebe ich meine Stimme Marc Mächler und Beat Tinner, um die Bildung und Forschung im Kanton St.Gallen weiter zu stärken.
Die Welt aus der Sicht von Reena und Marta

Skifahren: Das teure Hobby, das wir lieben und hassen

Von Reena Krishnaraja am 18. Feb 2024
Reena Krishnaraja gewann 2022 den «SRF Best Talent Comedy Award». Zusammen mit ihrer WG-Kollegin Marta Ulreich stürzt sie sich für «Die Ostschweiz» regelmässig auf die Kuriositäten des Lebens. Heute: Chässpätzli trotz Laktoseintoleranz.
Gastkommentar

Eindrücke aus erster Hand: Augenzeugenbericht von den Bauerndemos

Von Hermann Lei am 18. Feb 2024
In Deutschland hat die Ankündigung der Regierung, den Bauern den Agrardiesel zu verteuern, zu einer noch nie dagewesenen flächendeckenden Protestwelle in allen Teilen des Landes geführt.
Gastkommentar

Nein zur 13. AHV-Rente: «Die Verteilung wäre unfair und unsozial»

Von Monika Scherrer am 18. Feb 2024
«Die 13. AHV-Rente ist eine Gefahr für die finanzielle Nachhaltigkeit der AHV und den Generationenvertrag.» Sie begünstige die Vermögenden und belaste die Familien und Erwerbstätigen: Unsere Gastautorin erklärt, warum sie dagegen ist.
Leserbrief

«Pflegende Angehörige und benachteiligte Menschen entlasten»

Von Die Ostschweiz am 18. Feb 2024
Die Bedeutung einer guten und zukunftsorientierten Gesundheits- und Alterspolitik in unserer Gesellschaft hervorheben. In Anbetracht des steigenden Bedarfs an Pflegeleistungen ist es unerlässlich, innovative Massnahmen zu ergreifen.
Gastkommentar

«Soll sich die Schweiz an die Krisen-EU anbinden?»

Von Manuel Strupler am 17. Feb 2024
Der Thurgauer SVP-Nationalrat Manuel Strupler warnt in diesem Gastkommentar vor den Folgen eines Rahmenabkommens mit der EU. Er plädiert für eine unabhängige und selbstbestimmte Schweiz, die auf ihre direkte Demokratie und ihren Föderalismus stolz sein kann.
Wochenrückblick

Sturm auf die Windenergie in Teufen. Stararchitekt aus Japan in St.Gallen. Und starker Tobak zur SRG.

Von Odilia Hiller am 17. Feb 2024
Windenergie, Grüne Politik, Stararchitektur und Eishockey: Das sind nur einige Themen der Woche bei «Die Ostschweiz». Lesen und hören Sie spannende Interviews, Kommentare, Satire und vieles mehr.
Leserbrief

«Mit einem Nein - AHV stärken»

Von Die Ostschweiz am 17. Feb 2024
Am 3. März stimmen wir über die 13. AHV-Rente ab. Bei einer Annahme bedeuten dies jährlich circa fünf Milliarden Franken Mehrausgaben für unser wichtigstes Sozialwerk.
Abstimmung vom 3. März 2024

13. AHV-Rente: Arme kommen eindeutig schlechter weg als Personen mit mittlerem Einkommen

Von Thomas Baumann am 16. Feb 2024
Selbst wenn man die von den Initianten zur Finanzierung angedachte Erhöhung der AHV-Beiträge um 0,4 Prozentpunkte mit in die Berechnung einbezieht, profitieren Personen mit einem Jahreseinkommen bis zu 300'000 Franken von der 13. AHV-Rente.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.