Die Bedeutung einer guten und zukunftsorientierten Gesundheits- und Alterspolitik in unserer Gesellschaft hervorheben. In Anbetracht des steigenden Bedarfs an Pflegeleistungen ist es unerlässlich, innovative Massnahmen zu ergreifen.
Die Pflege von älteren oder kranken Familienmitgliedern stellt für viele Menschen eine immense Herausforderung dar. Es ist daher von großer Bedeutung, dass die Gesundheitspolitik verstärkt auf die Schaffung von Angeboten zur Unterstützung und Entlastung dieser pflegenden Angehörigen setzt.
Hierbei sollten sowohl finanzielle als auch infrastrukturelle Unterstützungen in Betracht gezogen werden. Insgesamt liegt es in unserer Verantwortung, eine Gesellschaft zu schaffen, die auf die Bedürfnisse aller Mitglieder eingeht und Chancengleichheit gewährleistet. Die Schaffung von Angeboten zur Entlastung von pflegenden Angehörigen und benachteiligten Menschen ist nicht nur eine soziale Verpflichtung, sondern auch ein zentraler Baustein für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft.
Patrick Schätti, Gemeinderat, Oberuzwil
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.