logo

Menschen

St.Gallen

Der Markt kommt langsam zurück

Von Shania Koller am 01. Mai 2020
Für den Markt in St.Gallen wurde eine vorübergehende Alternative gefunden. Lebensmittelstände dürfen wieder verkaufen. Auf den Abstand und die Vorsichtsmassnahmen muss weiterhin geachtet werden.
Appenzell Ausserrhoden

«Corona-Konzept» für Unterricht an den Schulen

Von Die Ostschweiz am 01. Mai 2020
Die obligatorischen Schulen in Appenzell Ausserrhoden werden am 11. Mai 2020 den Unterricht in allen Fächern und in ganzen Klassen wieder aufnehmen. Ein eigens entwickeltes Schutz- und Betriebskonzept regelt den Unterricht an Volks-, Sonder- und Musikschulen.
2. Online-Erfahrungsaustausch

Die Grenzen und Chancen des virtuellen Raumes

Von Marcel Baumgartner am 01. Mai 2020
Kürzlich führte «Die Ostschweiz» in Zusammenarbeit mit dem Kommunikationspartner «Leif» ein zweites virtuelles Meeting durch. Als Form wurde dieses Mal die «Arena» mit rund 20 Teilnehmenden gewählt.
Bussnang

Stadler-Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrates zu

Von Die Ostschweiz am 01. Mai 2020
An der Generalversammlung der Stadler Rail AG haben die Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. Aufgrund der verordneten Massnahmen bezüglich des Corona-Virus gaben die Aktionäre/innen ihre Stimmen ausschliesslich über den unabhängigen Stimmrechtsvertreter ab.
Höpli zum Freitag

Das neue Obersten-Regime

Von Gottlieb F. Höpli am 01. Mai 2020
Was für ein seltsames Obersten-Regime, das die Medien da eingesetzt haben: Die oberste Lehrerin, der oberste Unirektor, ja sogar: der oberste Reformierte (ich dachte immer, der hiesse Herrgott, und nicht Locher)! Nie wimmelte es in unseren Zeitungen so von «obersten» Funktionsträgern wie zu Corona.
Gottlieb F. Höpli im Interview

«Man hat mich rausgeschmissen»

Von Stefan Millius am 01. Mai 2020
«Die Ostschweiz» begrüsst Gottlieb F. Höpli als Gastautor einer wöchentlichen Kolumne, die jeweils am Freitag erscheint. Zum Auftakt ein Gespräch mit dem Ex-Chefredaktor des St.Galler Tagblatt über den Journalismus, seine anhaltende Leidenschaft - und über sein Ende beim Tagblatt.
Bütschwil

Openair Bütschwil erklingt im Sommer 2021

Von Die Ostschweiz am 01. Mai 2020
Die 17. Ausgabe des Openairs Bütschwil hätte am 24./25. Juli über die Bühne gehen sollen. Aufgrund der geltenden Vorschriften betreffend Grossveranstaltungen wird das Festival in diesem Sommer nicht stattfinden.
Appenzell

Zustand der Appenzeller Fliessgewässer hat sich verbessert

Von Die Ostschweiz am 01. Mai 2020
Die beiden Appenzeller Kantone untersuchen seit 1993 ungefähr alle fünf Jahre ihre Fliessgewässer. Die letzten Untersuchungen fanden zwischen Frühling und Herbst des vergangenen Jahres statt.  In der Gesamtbewertung hat sich der Zustand der appenzellischen Fliessgewässer verbessert.
Zeyer zur Zeit

Dreiländer-Vergleich

01. Mai 2020
Maturaprüfungen finden statt

Kanton Thurgau öffnet die obligatorischen Schulen mit minimalen Einschränkungen

Von Die Ostschweiz am 30. Apr 2020
Ab dem 11. Mai 2020 hat der Bundesrat den Präsenzunterricht an den obligatorischen Schulen wieder erlaubt. Der Kanton Thurgau reduziert Einschränkungen im Schulbetrieb auf ein Minimum. 

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.