logo

Menschen

Nach Bluttat in Mels

29 Mal zugestochen: Anklage wegen Mordes gegen Algerier

Von Die Ostschweiz am 23. Apr 2020
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen klagt einen 35-jährigen Algerier wegen Mordes, Diebstahls sowie weiterer Delikte an. Es wird eine Freiheitsstrafe von 20 Jahren beantragt.
Schwimmbad wird später eröffnet
Schwimmbad Heiden

Schwimmbad wird später eröffnet

am 23. Apr 2020
Wege aus der Coronakrise

Ostschweizer Musiker verkauft neu musikalische Grussbotschaften

Von Stefan Millius am 22. Apr 2020
Was tun, wenn man als Musiker keine Konzerte bestreiten mehr darf? Der Thurgauer Dani Felber versucht es auf einem ganzen neuen Weg. Er verkauft musikalische Grussbotschaften, die man bei ihm massschneidern lassen kann.
Neues Geschäftsmodell

Schutzmasken? - Aber bitte mit Stil

Von Michel Bossart am 22. Apr 2020
Schon bald könnte es auch in der Schweiz eine Maskentragepflicht in der Öffentlichkeit geben. Wer dabei einigermassen gut aussehen will, setzt auf die exklusiven Masken des St. Galler Herrenausstatters Probody, der sein Geschäftsmodell temporär komplett umgekrempelt hat.
Ausserrhoden

Kantonsrat tagt im Juni in Speicher

Von Die Ostschweiz am 22. Apr 2020
Die erste Ausserrhoder Kantonsratssitzung seit dem Inkrafttreten der ausserordentlichen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus findet am 15. Juni 2020 im Buchensaal in Speicher statt. Eine Sitzung im Kantonsratssaal in Herisau ist aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregeln nicht möglich.
Ausserrhoder Regierungsrat fordert eine Korrektur
Reaktion auf Bundesrat

Ausserrhoder Regierungsrat fordert eine Korrektur

am 22. Apr 2020
Schule ja, Lager nein
Thurgau

Schule ja, Lager nein

am 22. Apr 2020
Reportage

Wann geht endlich die Tür auf? - Ein Augenschein an der Grenze

Von Wolf Buchinger am 22. Apr 2020
Nach dem nötigen Papierkrieg schaffte es unser Autor Wolf Buchinger vom thurgauischen Erlen endlich nach Konstanz. Er traf auf Verzweiflung und Hoffnung und viele visuelle Eindrücke einer ausserordentlichen Lage - für beide Seiten.
Stadt Wil

Wer sich durch den Geschäftsbericht «beisst», kann gewinnen

Von Stefan Millius am 22. Apr 2020
Sie sind meist dick und umfangreich - und verschwinden oft ziemlich schnell im Altpapier. Die Stadt Wil möchte mit einem kleinen Trick dafür sorgen, dass ihr Geschäftsbericht 2019 nicht einfach entsorgt, sondern vorher auch gelesen wird. Wer sich «durchquält», wird belohnt - vielleicht.
Kanton St.Gallen

«Optimierter Fernunterricht» bis zum 11. Mai 2020

Von Die Ostschweiz am 21. Apr 2020
Der Bundesrat hat die Wiedereröffnung der Volksschule ab 11. Mai 2020 in Aussicht gestellt. Bis dahin müssen sich die Schulen auf Fernunterricht beschränken. Dafür haben das St.Galler Bildungsdepartement und die Pädagogische Hochschule St.Gallen vertiefte Regeln und Unterstützungen bereitgestellt.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.