Teurer Wahlkampf
FDP-Kandidat Christof Züger: Viel Geld investiert und nicht gewählt - würde er es wieder tun?
Von Marcel Baumgartner am 28. Okt 2023
Die beiden St.Galler FDP-Nationalräte Marcel Dobler und Susanne Vincenz mussten am Wahlsonntag zittern. Würde die Partei ihre beiden Sitze retten? Letztlich konnten sie aufatmen – und sich unter anderem beim Drittplatzierten Christof Züger bedanken.
Kanton St.Gallen
Die Mitte und EVP gehen Listenverbindung ein
Von Die Ostschweiz am 20. Jun 2023
Die Mitte und EVP des Kantons St.Gallen haben für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 eine Listenverbindung vereinbart.
Ständeratswahlen
Stefan Leuthold will die ökologisch-ökonomische Stimme des Thurgaus im Stöckli sein
Von Die Ostschweiz am 12. Jun 2023
Die Grünliberale Partei Thurgau ist der Meinung, dass bei den aktuellen Kandidaturen verschiedene Bevölkerungsgruppen nicht oder nur ungenügend vertreten sind. Deshalb kandidiert sie mit ihrem Kantonalpräsidenten Stefan Leuthold für die Ständeratswahlen.
FDP-Kandidat aus dem Appenzell Ausserrhoden
Matthias Tischhauser – Er will «Zubi» aus dem Nationalrat bugsieren
Von Marcel Baumgartner am 06. Jun 2023
SVP-Nationalrat David Zuberbühler muss um seine Wiederwahl bangen. Unter anderem tritt auch die FDP mit einem Kandidaten an. Unternehmer Matthias Tischhauser sagt im Gespräch, was ihn vom «Bisherigen» unterscheidet. Unter anderem setze er sich für eine weltoffene Schweiz ein.
Er ist bereits im Gespräch mit der «Mitte»
Knall bei der St.Galler GLP: Vernazza verlässt Partei im Streit
Von Marcel Baumgartner am 27. Mai 2023
Dass Infektiologe Pietro Vernazza nicht als Nationalratskandidat nominiert worden ist, sorgt für ein ordentliches Theater mit mehreren Akten. Teilweise widersprechen sich die einzelnen Akteure.
Thurgau | Wahlen
Gewerbeverband verteidigt sich für Wahlempfehlung
Von Die Ostschweiz am 19. Mai 2023
Ausschlaggebend für den Zuspruch der Wahlempfehlung des Thurgauer Gewerbeverbandes sei die Wirtschaftsfreundlichkeit der Kandidierenden aus Sicht der Mitgliederbasis. Listenverbindungen oder parteipolitisches Kalkül hätten im Auswahlverfahren keine Rolle gespielt.
Wahlen im Herbst 2023
GLP Thurgau setzt auf Listenverbindung mit SP und Grünen – SP verzichtet auf Ständeratskandidatur
Von Die Ostschweiz am 18. Mai 2023
Alle vier Jahre wählen die Thurgauer Stimmberechtigten ihre sechs Vertreterinnen und Vertreter für den Nationalrat. Mit dem aktuellen Wahlsystem schafft die GLP – als mittelgrosse Partei mit einem Wähleranteil von weniger als 10% – den Einzug in den Nationalrat nicht aus eigener Kraft.
FDP-Kantonsrat
Matthias Tischhauser will für Ausserrhoden in den Nationalrat
Von Die Ostschweiz am 16. Mai 2023
FDP-Kantonsrat Matthias Tischhauser stellt sich für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 als Kandidat zur Verfügung.
Kampf gegen die Mitte und die SVP
Die FDP Thurgau will den Ständeratssitz mit Kris Vietze erobern
Von Die Ostschweiz am 20. Apr 2023
Kris Vietze ist von den Mitgliedern der FDP Thurgau in Weinfelden als Kandidatin für die Ständeratswahlen nominiert worden. Die Frauenfelder Kantonsrätin, die gleichzeitig für den Nationalrat kandidiert, unterstreicht damit die Ambitionen der Thurgauer Freisinnigen für die Nationalen Wahlen 2023.
Kanton St.Gallen
Die Mitte steigt mit sieben Listen in den Wahlkampf
Von Die Ostschweiz am 06. Apr 2023
Die Mitte nominierte am Mittwochabend in Gossau für die Wahlen vom Herbst ihre Kandidierenden für den National- und Ständerat. Die rund 130 Delegierten hiessen die sieben Listen mit aktuell 82 Kandidierenden einstimmig gut.
Politische Ambitionen
«Wir holen uns die Schweiz zurück» – Stefan Millius will mit der Bürgerrechtsbewegung «Aufrecht» in den Nationalrat
Von Marcel Baumgartner am 31. Mär 2023
Stefan Millius, ehemaliger Redaktor von «Die Ostschweiz» und heute unter anderem tätig für «Die Weltwoche» und den Radiosender «Kontrafunk», hat seine Kandidatur für den Nationalrat angekündigt.