Seit der Nationalratswahl 2019 konnten die Jungen Grünliberalen (JGLP) des Kantons St. Gallen jährlich einen starken Mitgliederzuwachs verzeichnen. Die JGLP hat nun eine Liste mit zwölf Kandierenden nominiert, mit dem Ziel, mindestens zur zweitstärksten Jungpartei im Kanton aufzusteigen.
Im Wahlkampf legen die Jungen Grünliberalen den Fokus insbesondere auf Themen wie den Schutz des Klimas und der Biodiversität, die Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung, die Beziehung zur EU und die Altersvorsorge. «Um die aktuellen Herausforderungen zu meistern, gilt es – zusammen mit anderen konstruktiven Kräften – zukunftsorientierte und tragfähige Lösungen zu finden. Gerade im Klimaschutz verlangt dies die Umsetzung verursachergerechter Ansätze, welche die nötige Wirkung ohne einschneidende Massnahmen erzielen», schreibt die Partei in einer entsprechenden Medienmitteilung.
Auf dem Wahlvorschlag der JGLP SG befinden sich sechs Frauen und sechs Männer im Alter von zwanzig bis einunddreissig Jahren, mit unterschiedlichen Fachkompetenzen und teils mehrjähriger Erfahrung als leitende Mitglieder in Parteigremien.
• Louise Andermatt, 2001, Studentin Informatik ZHAW, Teufen
• Beni Auer, 2000, Projektleiter Informatik, BWL Student HSG, Präsident GLP Werdenberg, Oberschan
• Christina Baumgartner, 1993, M.A. HSG Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensentwicklerin Finanzbranche, Vizepräsidentin JGLP SG, Balgach
• Yannik Eberle, 1997, Polymechaniker EFZ, Student Energiewissenschaft und -technologie ETH, Präsident JGLP SG, Mörschwil
• Nova Hegemann, 2001, Software-Beraterin, Studentin Wirtschaftsinformatik HF, St.Gallen
• Igor Feuz, 1997, B.A. HSG BWL, Geschäftsführer, Rorschach
• Anna Jäger, 2000, Studentin Betriebsökonomie FH, St.Gallen
• Fabian Oberlin, 1997, BSc ZHAW Verkehrssysteme, Verkehrsplaner, Wil
• Bianca Jud, 1991, M.A. HSG, Marketingleiterin, St.Gallen
• Tim Schäfer, 2001, Student Volkswirtschaft HSG, Forschungsmitarbeiter, Goldach
• Viana Thormann, 2002, Studentin Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften HSG, St.Gallen
• Silas Trachsel, 1993, BSc HSR Raumplanung, Projektleiter Stadtplanung, Vizepräsident GLP Linth, Rapperswil-Jona
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.