logo

Magazin 05|21

Magazin downloaden

Die Printpublikation «Die Ostschweiz», mit einer Auflage von 20'000 Exemplaren, bietet Hintergründe, Reportagen, Interviews und Porträts. Sie ist die perfekte Lektüre für Menschen, die in diesem Lebensraum verwurzelt sind und mehr über dessen Entwicklung sowie Chancen und Schwächen erfahren wollen. In diesem Dossier finden sich Zusatzinformationen zu den einzelnen Themen des Magazins. Das Magazin kann via abo@dieostschweiz.ch bestellt werden.

Artikel in dieser Ausgabe

Kolumne

Auf der Bettkante

Von Andy Givel am 02. Mai 2022
Die Bettkante ist mir ein wichtiger Ort. Ein Ort des Dazwischen. Am Morgen vor dem Aufstehen, halte ich inne auf der Bettkante, bleibe einen Moment sitzen. Ganz bewusst.
Valiant Bank AG

«Business Model Canvas»: Einfaches Modell, grosse Wirkung

Von «Die Ostschweiz» Paid Content am 17. Dez 2021
Wer ein Unternehmen bedürfnisgerecht und lösungsorientiert beraten will, muss es zuerst verstehen. Valiant setzt dabei auf das «Business Model Canvas»: ein simples, wirkungsvolles Modell, mit dem die Beratenden das individuelle Geschäftsmodell genau abbilden können.
Appenzeller Heilbad: Weit mehr als Bad und Sauna

Vier Kerzen für einen stressfreien Advent

Von Die Ostschweiz am 26. Nov 2021
Seit drei Jahrhunderten wird oberhalb von Heiden eine mineralhaltige Heilquelle für Entspannung, Genuss und Erholung genutzt. Daraus ist vor 40 Jahren das Appenzeller Heilbad entstanden, ein modernes und vielseitiges Gesundheits- und Wellnesszentrum.
Beauty2go

Wie Corona die Schönheitsindustrie verändert hat

Von Manuela Bruhin am 20. Nov 2021
Volle Lippen, wache Augen, geschwungene Augenbrauen: Die sozialen Medien präsentieren uns tagtäglich, wie viele von uns aussehen wollen. Das spüren auch die Schönheitskliniken. Seit einem Jahr ist Beauty2go in St.Gallen zu finden – und Corona hat die Behandlungswünsche verändert.
Philipp Egger

21 Prozent für Unterhaltung und Büro

Von Marcel Baumgartner am 20. Nov 2021
Philipp Egger ist Geschäftsleiter der Energieagentur St.Gallen GmbH. Seine tägliche Arbeit hat mit Optimierung und Effizienz zu tun. Das sei auch notwendig. Denn wir stehen in diesem Bereich vor grossen Umbrüchen. Hat Corona den Prozess allenfalls im positiven Sinne beschleunigt?
Berit Klinik Goldach

Ausbau des Bereichs Radiologie

Von Die Ostschweiz am 15. Nov 2021
Die Berit Klinik Gruppe baut den Bereich Radiologie an ihrem Standort in Goldach aus und nimmt am 1. März 2022 ein neues MRI in Betrieb. Dazu hat die Klinik einen Kooperationsvertrag mit der Spital Thurgau AG abgeschlossen.
Ansichten und Einsichten

«Women Empowerment» und die Frage, ob das Kind im Keller verstaut ist

Von Rebecca Sandu am 11. Nov 2021
Women Empowerment – Es gibt meistens zwei Reaktionen auf diese zwei Worte: «Yes, endlich sprechen wir mal darüber» oder rollende Augen, gepaart mit der Aussage «Echt jetzt, schon wieder so eine Kolumne?». Eigentlich gibt es ja aber insgesamt drei Reaktionen.  Nämlich noch meine…
Anna am Meer

Laut und grossspurig

Von Anna Lena Horber am 10. Nov 2021
Kürzlich kam mein neuster Titel «Schön Sein» auch für die ganze Welt auf den diversen Streaming- und Kaufplattformen zur Welt. Ich habe auf den Release schon sehr lange gewartet. Inhaltlich geht es um Normen, Egoismus und Narzissmus. Also höchst aktuell.
Mineralheilbad St. Margrethen

Der europäische Bäder-Oscar geht in die Ostschweiz

Von Die Ostschweiz am 08. Nov 2021
Für seine neue Mineralienstrategie wurde das Mineralheilbad St.Margrethen mit dem «EWA Marketing Award» 2021 ausgezeichnet und setzte mit dem Gewinn des «Europäischen Bäder-Oscars» einen weiteren Meilenstein in seiner über 340-jährigen Geschichte.
Hauptkonkurrenten der regionalen Medien

TX Group und Ringier sind die Totengräber – nicht Google und Facebook

Von Peter Weigelt am 02. Nov 2021
Am 13. Februar muss das Stimmvolk darüber entscheiden, ob die Schweizer Medien mit Subventionen weiter an den Staat gebunden werden sollen. Als Begründung führen die «Beschenkten» den Kampf gegen Google, Facebook und Co. an, die den Schweizer Medien angeblich die Werbegelder streitig machen.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.