logo

Business

Zusammenarbeit zwischen SAK und Migros

Auch in der Migros anzapfen

Von Die Ostschweiz am 26. Jul 2021
Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) baut zusammen mit evpass das öffentliche Ladenetz der E-Mobilität aus. Neu sind auch die Migros-Filialen in Wittenbach, Buchs, Wil und Bazenheid sowie der Herblinger Markt in Schaffhausen mit Ladestationen ausgerüstet worden.
HSG-Whitepaper

Lehren aus der Corona-Krise für das Handelsmanagement

Von Die Ostschweiz am 25. Jul 2021
Die Covid-19-Pandemie hat das Kaufverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz, Österreich und Deutschland einschneidend verändert. Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf den Detailhandel?
Bachelor-Studium in Betriebsökonomie

Teilzeit Wirtschaft studieren in Rapperswil

Von Pascal Tschamper am 23. Jul 2021
Arbeiten und Wirtschaft studieren: Die OST – Ostschweizer Fachhochschule wendet sich neu auch in Rapperswil an aktive Berufsleute. Das Teilzeit-Studium mit den bewährten Praxisprojekten ist auch für Unternehmen interessant, die Fach- und künftige Führungskräfte halten und fördern wollen.
Wechsel bei der Hypo Vorarlberg in St.Gallen

«Fundament für die Zukunft gelegt»

Von Die Ostschweiz am 23. Jul 2021
Nach fast zehn Jahren als Leiter der Hypo Vorarlberg-Niederlassung in St.Gallen und Regionaldirektor Schweiz tritt Dieter Wildauer in den Ruhestand und übergibt die Verantwortung an seinen Nachfolger Walter Ernst. 
Startschuss für die Karriere
Lehrabschlüsse

Startschuss für die Karriere

am 21. Jul 2021
Eine Replik auf etwas Unfassbares

Lieber Valentin Vogt, haben Sie fünf Minuten Zeit für mich?

Von Stefan Millius am 20. Jul 2021
Der oberste Arbeitgeber der Schweiz möchte, dass Leute ohne ein Covid19-Zertifikat in ihrem Unternehmen künftig in einem gesonderten Raum essen. Das darf man fordern. Aber es ist auch nicht zu viel verlangt, dass der Mann fünf Minuten einer Gegenstimme zuhört.
Mit Kanton abgesprochen

Notfallversorgung im Vorderland ist sichergestellt

Von Die Ostschweiz am 19. Jul 2021
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) machte vor einer Woche eine Anpassung der medizinischen Angebote im Spital Heiden bekannt. Die Notfallversorgung im Vorderland ist auch nach deren gänzlicher Schliessung durch alternative Angebote gewährleistet.
Gastbeitrag

«Stallblind» im Frühsommer

Von Lukas Enzler am 19. Jul 2021
Nach einer langen Zeit des Eingesperrtseins findet das Leben – verbunden mit den warmen Temperaturen – endlich auch wieder draussen statt. Was heisst das für die Finanzmärkte? Ein Gastbeitrag von Lukas Enzler.
Klipp & Klar

Mit Unterstützung der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Von Kurt Weigelt am 19. Jul 2021
Subventionierte Medienprodukte sollten mit einem Hinweis auf die Abhängigkeit von Staatsgeldern versehen werden. Vergleichbar mit dem Labeling von staatlich geförderten Kulturprojekten im Kanton St.Gallen. Wer Transparenz fordert, sollte selbst transparent sein.
Gastbeitrag

Die stagnierende Stadt austrocknen

Von Remo Daguati am 18. Jul 2021
St.Gallen weist ein «unschweizerisches» Beschäftigungswachstum auf: Das Staatswesen wächst, während dem die wertschöpfungsintensiven Unternehmensdienstleistungen rückläufig sind und die Gründungsdynamik unterdurchschnittlich bleibt. 

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.