23 Lernende aus der Ostschweiz schliessen erfolgreich ihre Lehre bei ALDI SUISSE ab.
Bei ALDI SUISSE haben dieses Jahr schweizweit 66 junge Frauen und Männer ihren Lehrabchluss im Detailhandel, der Logistik oder im kaufmännischen Bereich bestanden und starten nun ins Berufsleben. 23 davon haben ihre Lehre am Standort Schwarzenbach im Kanton St. Gallen erfolgreich beendet. Die schweizweit beste Lehrabgängerin von ALDI SUISSE schliesst ihre Lehre als Detailhandelsfachfrau mit der Note 5.4 ab.
«Nach dem erfolgreichen Abschluss der zwei- bis dreijährigen Lehre bei ALDI SUISSE haben diese 66 jungen Frauen und Männer allen Grund zur Freude. Mit dieser Grundausbildung haben sie ein solides Fundament für ihre berufliche Zukunft gelegt», freut sich Jérôme Meyer, Landesgeschäftsführer von ALDI SUISSE. Rund 75 Prozent der jungen Talente mit abgeschlossener Lehrausbildung bleiben dem Schweizer Detailhändler im Schnitt erhalten. Dazu gehört auch Joana Catharina de Sousa Lourenço, die ihre Lehre als Detailhandelsfachfrau mit Berufsmatura bei ALDI SUISSE mit der Bestnote 5.4 abgeschlossen hat: «Ich bin überglücklich, dass ich meine Lehre erfolgreich abgeschlossen habe und freue mich jetzt schon auf mein Studium nach dem Sommer. Gleichzeitig freue ich mich, neben dem Studium als Teilzeitangestellte weiterhin in meiner Filiale zusammen mit meinem Team am Start zu sein», so die junge Absolventin. Seit ALDI SUISSE Lernende ausbildet, liegt die Erfolgsquote der Lernenden mit bestandener Abschlussprüfung bei herausragenden 94 Prozent.
Ob Schulabsolventen oder Quereinsteiger: Bei ALDI SUISSE haben die Lernenden echte Aufstiegschancen und bekommen von Anfang an Verantwortung übertragen. «Wir bieten unseren jungen Kolleginnen und Kollegen eine gute, fachliche Ausbildung, die gleichzeitig sehr praxisnah gestaltet ist», so Jérôme Meyer weiter. «So ist bei unseren Lernenden aus dem Detailhandel das selbstständige Führen einer ALDI SUISSE-Filiale während einer Woche besonders beliebt». Wer die Ausbildung im Detailhandel, der Logistik, der Informatik oder im kaufmännischen Be-reich abgeschlossen hat, den erwarten tolle Karrierechancen in einer vielseitigen Branche. Besonders engagierte Lernende wie Joana Catharina de Sousa Lourenço dürfen sich zudem nicht nur auf einen ausgezeichneten Abschluss und beste Aufstiegschancen, sondern auch auf eine Erfolgsprämie sowie einen Reisegutschein für eine Reise mit ALDI SUISSE TOURS freuen.
Spannende Perspektive für rund 80 neue Lernende
Der Schweizer Detailhändler baut das Ausbildungsangebot kontinuierlich aus und erweist sich auch zu Corona-Zeiten als sicherer Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive. Ab August wird bereits die nächste Generation mit rund 80 Lernenden ihre Berufsbildung bei ALDI SUISSE beginnen. Insgesamt haben bis heute 521 Lernende erfolgreich ihre Berufsbildung bei ALDI SUISSE abgeschlossen. Dass ALDI SUISSE in die Führungskräfte von morgen investiert, zeigt sich unter ande-em an dem überdurchschnittlichen Gehalt: Mit monatlich CHF 1’130 im ersten Lehrjahr und bis zu CHF 1’883 im dritten Lehrjahr (x13) liegt der Lohn der Lernenden schweizweit an der Spitze.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.