Die Covid-19-Pandemie hat das Kaufverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz, Österreich und Deutschland einschneidend verändert. Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf den Detailhandel?
Ein Whitepaper des Forschungszentrums für Handelsmanagement (IRM-HSG) wirft erstmals einen umfassenden Blick auf den Verlauf, die Auswirkungen und die Implikationen der Pandemie auf die deutschsprachige Handelslandschaft.
Die Autoren Prof. Dr. Thomas Rudolph, Benjamin Klink, Matthias Eggenschwiler und Michael Hoang vom Forschungszentrum für Handelsmanagement an der HSG diskutieren im Whitepaper ausführlich die vielseitigen Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschsprachigen Handel.
Das Whitepaper
zeigt die finanziellen Auswirkungen der Pandemie und die damit einhergehenden Managementherausforderungen für Handelsunternehmen nach der Corona-Krise auf.
diskutiert die Tragweite der Corona-Krise auf unser Konsumverhalten.
bietet eine Einschätzung zur wirtschaftlichen Entwicklung im Handel nach der Corona-Pandemie.
skizziert die Auswirkungen der neuen Konsumtrends und wirtschaftlichen Entwicklungen auf das Managementverhalten im Handel.
beschreibt anhand aktueller Beispiele von Handelsunternehmen, wie das Management in der Krise agiert und reagiert hat.
Zum Whitepaper gelangt man hier.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.