logo

Business

Unterschriften sammeln

Junge SVP Kanton St. Gallen unterstützt Referendum gegen das Mediengesetz

Von Die Ostschweiz am 06. Jul 2021
Die Junge SVP des Kantons St. Gallen unterstützt das Referendum gegen das Mediengesetz. Die Jungpartei lehnt es ab, der Medienbranche 178 Millionen Franken Subventionen auszusprechen. Mittels Sammelaktionen will die JSVP SG in den nächsten Wochen mithelfen,
Gossau

Entlastung für Gastronomie und Vereine

Von Die Ostschweiz am 06. Jul 2021
Die Stadt Gossau verzichtet auf die Gebühren für Gastgewerbepatente und auf Nutzungsgebühren für städtische Anlagen. Dieser Beitrag an das Gastgewerbe und die Vereine verursacht im städtischen Haushalt einen Einnahmenausfall von gut 70'000 Franken.
Neues Konzept

Startschuss für den Innenausbau

Von Die Ostschweiz am 05. Jul 2021
Heute beginnt der Innenausbau von Migros-Supermarkt und -Restaurant in der Überbauung Birkenhof in Uzwil. Die Eröffnung wird vom 18. bis 21. November mit den Kundinnen und Kunden gefeiert.
Aus dem Lotteriefonds

182‘000 Franken für gemeinnützige Institutionen

Von Die Ostschweiz am 05. Jul 2021
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat 182‘000 Franken aus dem Lotteriefonds an gemeinnützige Institutionen vergeben: 101‘000 Franken davon werden gemeinnützig im Kanton und in der Region eingesetzt. 
Neue Dienstleistungen

Frischer Look bei der Post in Altstätten

Von Die Ostschweiz am 05. Jul 2021
Die Post hat in den vergangenen Wochen ihre Filiale in Altstätten modernisiert. Seit dem 5. Juli erscheint die Filiale nun in einem hellen und frischen Design. Im Mittelpunkt steht die persönliche Beratung an einer separaten Informationstheke.
Es gibt noch freie Lehrstellen

Mehrheit findet Anschlusslösung

Von Staatskanzlei Kanton St.Gallen am 05. Jul 2021
Die aktuelle Schulabgängerbefragung zeigt erfreuliche Ergebnisse: 95,8 Prozent der im Juli aus der Volksschule austretenden Schülerinnen und Schüler haben für Anfang Juni eine Anschlusslösung gefunden. 
Gastkommentar

Klassenkämpferische Polemik

Von Marc Widler am 04. Jul 2021
Die Schweizer Wirtschaft hat in den vergangenen eineinhalb Jahren eine schwere Prüfung hinter sich. Sie ist gerade dabei, sich zu erholen und wieder Tritt zu fassen. Man könnte meinen, die 99%-Initiative der Juso kommt wie gerufen…
Swisslander Höhlenwhisky

Dieses Whiskyfass kommt für acht Jahre in die Kristallhöhle

Von Die Ostschweiz am 04. Jul 2021
Der Verkehrsverein Kobelwald und die Sonnenbräu in Rebstein lancieren ein gemeinsames Projekt. In der Kristallhöhle Kobelwald wird für acht Jahre ein Whiskyfass gelagert. Daraus entsteht der Swisslander Höhlenwhisky der nun acht Jahre in der Kristallhöhle reift.
Uni St.Gallen

Homeoffice und Arbeitsrecht in der Schweiz

Von Die Ostschweiz am 04. Jul 2021
Flexible Arbeitsformen gewinnen in der digitalisierten Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Das Homeoffice stellt jedoch ganz neue juristische Probleme. HSG-Arbeitsrechtlerin Isabelle Wildhaber bietet mit einem neuen Homeoffice Handbuch Orientierung für die Rechtspraxis in der Schweiz.
St.Gallen

Tennisclub St.Gallen eröffnet Restaurant

Von Pascal Tschamper am 03. Jul 2021
Das neue öffentliche Restaurant Intermezzo plante und baute der Tennisclub St.Gallen als Begegnungsort. Das renovierte Clubhaus mit Restaurant, Bar, Lounge und Terrasse setzt nun den architektonischen Schlusspunkt einer umfassenden Transformation.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.