Mit einem JA zur Renteninitiative kann die Schweiz am 3. März die Probleme in der AHV nachhaltig lösen. Man darf gespannt sein, welche Partei beim Problem lösen mitzieht.
Die Altersvorsorge gehört zu den grössten Sorgen der Schweizer Bevölkerung. Angesichts der desolaten Finanzsituation der AHV ist das nicht verwunderlich. Bereits im Jahr 2019 hat die AHV 1.2 Mrd. Franken mehr ausgegeben als eingenommen. Die Renteninitiative löst diese Finanzierungsprobleme strukturell. Alternativlösungen liegen derzeit keine auf dem Tisch - nur leere Versprechen einzelner Parteien.
Weil ich die Probleme unserer AHV lösen und nicht weiter verschärfen möchte, stimme ich am 3. März JA zur Renteninitiative und NEIN zur 13. AHV.
Jens Jäger, Kantonsrat, Vilters
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.