logo

Menschen

Berggottesdienst abgesagt
Schwägalp

Berggottesdienst abgesagt

am 05. Mai 2020
Lockdown-Festival

Die Vielfalt des Fabrigglis zelebriert

Von Christian Imhof am 05. Mai 2020
An drei Tagen fand im Werdenberger Kleintheater Fabriggli das Lockdown-Festival «Bliib dahai» statt. Dabei wurden Videoaufnahmen von unterschiedlichen Acts produziert, welche die Sehnsucht nach dem Livemoment an Veranstaltungen ein wenig stillen sollen. 
Absagen und Verschiebungen

Von Frankfurt bis zur Schwägalp: Geisterland statt Live-Events

Von Die Ostschweiz am 05. Mai 2020
In atemberaubender Geschwindigkeit wurde das öffentliche Leben heruntergefahren. Stark betroffen sind Eventveranstalter und -Produzenten. «Alles abgesagt oder auf 2021 verschoben» resümiert der Ostschweizer TV- und Event-Profi Beat Antenen. Er hat aber auch positive Erfahrungen gemacht.
Begegnungstag abgesagt
Fest der Kulturen

Begegnungstag abgesagt

am 05. Mai 2020
Jetzt geht’s zur Sache

Was die Schweiz schon bald mit Kuba gemeinsam haben wird

Von «Die Ostschweiz» Archiv am 05. Mai 2020
Alle drängeln zum Ausgang aus der Paralyse der Wirtschaft. Da fliegen nun die Fetzen, ist sich jeder selbst der Nächste. Aber das Schöne an der Sache: In Zukunft werden wir für alle Probleme einen klaren Schuldigen haben. Genau wie in Kuba.
In Form eines Gutscheins

Thurgauer Kantonalbank schenkt jedem Haushalt 30 Franken

Von Die Ostschweiz am 05. Mai 2020
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) leistet laut einer Mitteilung in dieser ausserordentlichen Zeit einen Beitrag zur Förderung des lokalen Gewerbes. Die Bank schenkt jedem Thurgauer Privathaushalt einen Gutschein im Wert von 30 Franken, der bei lokalen Betrieben eingelöst werden kann.
Wild in der Falle

Das Sterben geht weiter

Von Die Ostschweiz am 04. Mai 2020
Die Initiative «Stopp Tierleid - gegen Zäune als Todesfallen für Wildtiere» wurde von der vorberatenden Kommission des Kantonsrats behandelt. Trauriger Zufall: Die jüngste Tragödie spielte sich parallel dazu ab.
Kanton St.Gallen

Kritik an Schulentscheid: «Übermässige Korrektheit und Vorsicht»

Von Stefan Millius am 04. Mai 2020
Drei St.Galler Kantonsräte haben bei der Regierung eine Einfache Anfrage eingereicht. Dort üben sie Kritik am gewählten Weg der Schulöffnungen im Kanton St.Gallen. Dass vier Wochen lang nur in Halbklassen unterrichtet wird, stösst bei ihnen auf kein Verständnis.
Ökomarkt geht online
Nach Absage

Ökomarkt geht online

am 04. Mai 2020
Glaube in der Coronakrise

Religionsgemeinschaften spüren Risiken und Chancen

Von Die Ostschweiz am 04. Mai 2020
Gemäss einer Umfrage des St.Galler Departementes des Innern leisten die Religionsgemeinschaften im Kanton St.Gallen trotz Coronavirus-Restriktionen einen wichtigen Beitrag zum seelischen Wohlbefinden ihrer Mitglieder und damit auch an der ganzen Gesellschaft. 

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.