logo

Menschen

Contact-Tracing ist zurück
St.Gallen

Contact-Tracing ist zurück

am 04. Mai 2020
Hanfsetzlinge geschmuggelt

Seit wann riechen Autos nach Marihuana?

Von Die Ostschweiz am 04. Mai 2020
Mehrere tausende Hanfsetzlinge wollte ein Mann am Grenzübergang St.Margrethen ins Land schmuggeln. Allerdings war der Geruch so intensiv, dass die die Leute der Eidgenössischen Zollverwaltung schon etwas ahnten, bevor sie ihren Spürhund einsetzten.
Lesend in den Sonntag
Sonntagsausgabe

Lesend in den Sonntag

am 03. Mai 2020
«Drachenbootrennen» wird weiter geplant

«Mit einer Anmeldung kann sich ja niemand anstecken»

Von Die Ostschweiz am 03. Mai 2020
Eventveranstalter sind verunsichert: Was geht diesen Sommer, was nicht? Viele Anlässe werden sicherheitshalber abgesagt. Nicht so das legendäre Drachenbootrennen in Rapperswil-Jona. Dort wird die Anmeldephase offiziell gestartet - erst recht.
Quiz

Würden Sie als echter Appenzeller durchgehen?

03. Mai 2020
Die Liste

Fünf Dinge, die ich nur dank diesem verdammten Virus gelernt habe

Von Stefan Millius am 02. Mai 2020
Corona macht uns zu besseren Menschen. Das Virus treibt uns in die Küche. Und an den Werkzeugkasten. Und an den längst vergessenen Schrank mit den Brettspielen. Und zum Jogging. Die Liste der Dinge, die ich dank der Pandemie wieder neu entdeckt habe.
Vom TV in die Politik

«Nicht immer gegen Landwirte schiessen»

Von Manuela Bruhin am 02. Mai 2020
Silvan Holenstein will den Sprung in den Gemeinderat Kirchberg schaffen. Der Landwirt möchte sich in erster Linie für die Belange seiner Berufskollegen stark machen. Dass er offen für Neues ist, stellte er bereits in der Vergangenheit unter Beweis, als er in Fernsehen nach der grossen Liebe suchte.
Matura

Nur mündliche Prüfungen in Innerrhoden

Von Die Ostschweiz am 01. Mai 2020
Verkehrte Welt: Im Gegensatz zu den meisten anderen Kantonen hat Kanton Appenzell Innerrhoden entschieden, am Gymnasium mündliche Maturitätsprüfungen abzuhalten. Auf schriftliche Prüfungen wird verzichtet. Andernorts ist es genau umgekehrt.
Kunstwerk verschwindet über Nacht

Eine irre Rheintaler Geschichte um Kunst, Erpressung und Pizza

Von Stefan Millius am 01. Mai 2020
Der Rheintaler Künstler Kurt Spirig alias Kuspi ist ausser sich. Wo einst ein Bild von ihm an einer Fassade prangte, hängt nun Werbung für eine Pizzeria. Schuld daran sollen albanische Nachbarn sein, die seit langem gegen Kuspis Werk anrannten.
St.Galler Fest fällt aus
Abgesagt

St.Galler Fest fällt aus

am 01. Mai 2020

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.