Der St.Galler Ökomarkt wird abgesagt. Aber es gibt eine Art digitalen «Ersatz».
Trotz langem Hoffen und Bangen wird der St.Galler Ökomarkt vom 14. Mai 2020 abgesagt. Aufgrund der aktuellen Schutzanforderungen ist eine Durchführung mit 55 Ausstellenden in der St.Galler Innenstadt nicht möglich. Die Planungsgruppe bedauert die Absage sehr. Alle Kundinnen und Kunden, die nicht auf das ökologische und nachhaltige Angebot verzichten möchten, finden auf www.oekomarkt.ch eine Auflistung der Onlineshops und Geschäftsadressen der Ausstellenden.
Zum ersten Mal seit 25 Jahren findet der Ökomarkt nicht statt. Bis zuletzt hat die Planungsgruppe alles unternommen, dass der Markt trotz der aktuell schwierigen Lage durchgeführt werden kann. Gemäss aktuellem Informationsstand verlangt das Schutzkonzept für Märkte grosse Abstände zwischen den Ständen und es sind zusätzliche Auflagen zu den Warteräumen und der Besucherstromregelung nötig. Weiter fehlt die Infrastruktur, um die Hygieneanforderungen für die über 50 Teilnehmenden zu gewährleisten.
Vielfältiges Angebot online
Die Angebote reichten von Bettwäsche aus Bio-Baumwolle über zuckerfreie Schokolade und Kosmetik aus den Schätzen der Natur bis zu Schreinerarbeiten aus Massivholz. Auch eine grosse Auswahl an verschiedenen Setzlingen sowie ProSpecieRara-Gemüse und -Zierpflanzen wäre vertreten gewesen. Eine Übersicht aller Ausstellerinnen und Aussteller findet sich auf www.oekomarkt.ch. Viele der Marktteilnehmenden verfügen über eine Website mit Shop, einen Hofladen oder ein Geschäft in der Region St.Gallen. Durch die Absage der Frühlingsmärkte entfällt für die Ausstellenden eine wichtige Plattform. Die Planungsgruppe des Ökomarkts würde sich deshalb freuen, wenn die Teilnehmenden in dieser schwierigen Zeit über andere Wege unterstützt werden.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.