100'000 Franken sollen dem Walter Zoo ermöglichen, die laufenden Kosten aus dem Zoobetrieb zu decken.
Der Gönnerverein Walter Zoo besteht seit 1963 und setzt sich für die Entwicklung des Walter Zoos sowie für das Wohl der Tiere ein. Der Verein zählt zwischenzeitlich über 1800 Mitglieder. In den letzten Wochen kamen erfreulicherweise über 100 Neumitglieder dazu. Der Gönnerverein finanziert mit den Legaten und Spendengeldern grundsätzlich Kleinprojekte, Sanierungen oder Neubauten.
Gemäss Entscheid des Bundesrates darf der Walter Zoo seine Tore voraussichtlich erst am 8. Juni 2020 wieder öffnen. Die Einnahmeausfälle sind enorm und die täglichen finanziellen Aufwände liegen bei über 10‘000 Franken. Insgesamt fehlen bekanntlich mehr als eine halbe Million Umsatz pro Monat. Der Vorstand des Gönnervereins hat deshalb entschieden, im Sinne einer Soforthilfe, 100‘000 Franken an den laufenden Betrieb des Walter Zoos zu sprechen und diesen damit in der aktuellen schwierigen finanziellen Lage zu unterstützen.
Damit der Walter Zoo auch die im Masterplan vorgesehenen Projekte umsetzen kann, bleiben die bereits gesprochenen finanziellen Mittel für die geplanten Projekte zugesichert, denn der Zoo muss sich trotz oder eben gerade wegen der Corona-Krise weiterentwickeln. Dies ist und bleibt auch das Ziel und der Wille der Mitglieder des Gönnervereins. Nebst den über 100 neuen Mitgliedschaften konnte der Gönnerverein über die letzten Wochen erfreulicherweise zusätzliche Spendengelder von mehreren zehntausend Franken vereinnahmen.
Diese Gelder fliessen in künftige und nachhaltige Projekte des Walter Zoos ein. Zuerst gilt es aber mit der beschlossenen Soforthilfe den laufenden Betrieb zu stützen und zu sichern, damit der Zoo überhaupt überleben kann.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.