Ende Mai hat die Universität St.Gallen (HSG) eine Studie zu ihren regionalen Effekten publiziert. Demnach betrug ihre Wertschöpfung für den Kanton St.Gallen im Jahr 2019 276,5 Millionen Schweizer Franken.
Nun zeigt eine Sonderauswertung der monetären Effekte für 2020 die Folgen von COVID-19 auf: Die monetäre Wertschöpfung sank innert Jahresfrist um gut 30 Millionen auf 246 Millionen Franken. Hauptursache sind tiefere Kaufkrafteffekte der Studierenden, die aufgrund des Fernunterrichts nicht vor Ort waren. Die Auswertung zeigt eindrücklich auf, welche Folgen eine Abkehr vom Prinzip der «Präsenzuniversität» für den Kanton haben könnte.
Detaillierte Informationen zur Auswertung fürs Jahr 2020 finden Sie hier.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.