Der Verein NetzwerkSport hat zum ersten Matchpoint im kybunpark in St. Gallen eingeladen. Gekommen sind rund 100 Personen, um Kurzporträts von 20 Ostschweizer Nachwuchstalenten zu hören.
Der von Karin Weigelt moderierte Anlass schloss mit einem Apéro, bei dem die jungen Sporttalente auch persönlich kennengelernt werden konnten. Ziel dabei war es, die Anwesenden zu motvieren, vor Ort direkte Förderbeiträge zu vergeben. Insgesamt kamen am ersten Matchpoint 34'500 Franken für den Ostschweizer Nachwuchssport zusammen.
11 Frauen und 9 Männer im Alter zwischen 14 und 25 Jahren präsentierten sich mit Kurzpräsentationen von jeweils fünf Minuten. Die anwesenden Gäste bekamen so Einblicke in 10 unterschiedliche Sportarten. «Die Nachwuchstalente haben sich super präsentiert. Ich bin stolz, dass so viele Personen gekommen sind», freut sich Remo Spescha, Mitinitiant des Matchpoints.
Eine schöne Summe
Der Verein NetzwerkSport setzt sich zum Ziel, den Sport und die Wirtschaft zu vereinen und damit den sportlichen Nachwuchs in der Ostschweiz gezielt zu fördern. Mit dem ersten Matchpoint ist dies definitiv gelungen. «Mit unserem Projekt «MATCHPOINT» haben wir eine neue, interessante Plattform geschaffen. Die direkten Sponsorenzusagen von 34'500 Franken an die anwesenden Ostschweizer Nachwuchstalente beweist, dass das Modell funktioniert», erklärt Christoph Wettstein vom Projektteam und fügt an: «Fest steht bereits heute, dass wir auch nächstes Jahr wieder eine solche Veranstaltung durchführen.»
Aufgetretene Nachwuchstalente
• Nino Ranzoni, Triathlon
• Isabel Einspieler, Curling
• Jael Schwarz, Tennis
• Silvan Hauser, Langlauf
• Nick Spörri, Ski Alpin
• Micha Alder, Radsport
• Mona Danuser, Snowboard
• Selina Capaul, Leichtathletik
• Elyssa Kuster, Ski Alpin
• Marc Bleiker, Para Ski Alpin
• Michelle Wagner, Unihockey
• Roman Glarner, Tennis
• Aline Höpli, Ski Alpin
• Fabian Nussbaumer, Leichtathletik
• Soraya Levi, Tennis
• Salome Forrer, Ski Alpin
• Marius Toscan, Schwimmen
• Manuel Gerber, Leichtathletik
• Nathalie Zwicky, Triathlon
• Sarah Zoller, Ski Alpin
Bild: Luka Trifkovic
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund einer halben Million Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.