Auch Teile des Restaurants vom Hotel Säntis wurden verschüttet. (Bild: Twitter)
Auf der Schwägalp ist am Donnerstag eine Lawine niedergegangen. Mehrere Personen wurden verletzt. Fahrzeuge und auch Teile des Restaurants sind von Schneemassen verschüttet. Die Bilder zeigen das Ausmass der Katastrophe.
Am Donnerstag, kurz nach 16.30 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden die Meldung über einen Lawinenniedergang auf der Schwägalp ein.
Sofort wurden Einsatzkräfte aufgeboten. Aufgrund der ersten Erkenntnisse hat sich eine Lawine am Hang gegenüber des Hotels Säntis auf der Schwägalp gelöst und mehrere Autos und auch Teile des Restaurants verschüttet.
Mehrere Personen wurden verletzt.
Die verletzten Personen wurden medizinisch und psychologisch betreut.
Rettungs- und Bergungsarbeiten konzentrierten sich umgehend auf die Rettung und Suche nach möglichen vermissten Personen.
Der Lawinenkegel hat eine Breite von ca. 300 Metern aufgewiesen und hat auch das Personalhaus (Girenspitz) und das Gebäude der Alpkäserei erfasst.
Drei Personen haben sich leichte Verletzungen zugezogen. Sie wurden durch den Rettungsdienst betreut.
Es standen nebst technischen Geräten auch Lawinenhunde im Einsatz.
Aufgrund der starken Schneefälle und der Lawinengefahr musste die Absuche des Lawinenkegels durch die Einsatzkräfte am späteren Donnerstagabend eingestellt werden. Die drei leichtverletzten Personen konnten durch den Rettungsdienst ins Spital überführt werden.
Aktuell bestehen keine Erkenntnisse über vermisste Personen. Die Hotel- und Restaurantgäste auf der Schwägalp werden durch die Rettungskräfte vor Ort betreut und befinden sich in Sicherheit.
Auch Teile des Restaurants vom Hotel Säntis wurden verschüttet. (Bild: Twitter)
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.