Den Appenzeller Alpenbitter gibt es neu auch in der Flasche mit der kultigen Etikette von 1940, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Rezept des Appenzeller Alpenbitter mit 42 auserlesenen Kräutern ist seit 1902 ein gut gehütetes Geheimnis. «Der Appenzeller Alpenbitter hat eine lange Tradition. Das Handwerk und das Kräuterwissen von damals sind für uns auch heute noch enorm wichtig», sagt Stefan Maegli, CEO der Appenzeller Alpenbitter AG. «Die neue Geschenkverpackung nimmt diesen Gedanken auf.» Das Retro-Set ist ab sofort im Einzelhandel und im Onlineshop der Appenzeller Alpenbitter AG erhältlich.
Anno 1940
Heute ist Appenzeller Alpenbitter eine Kultmarke. Schon im Jahr 1940 wurde auf der Etikette für die Kräuter und Gewürze geworben: «Ihre heilenden Kräfte fördern den Appetit und die Verdauung, beleben und stärken allgemein.» Die legendäre Flasche mit dem Appenzeller Bären, der zwischen 1907 und 1960 jede Alpenbitter-Etikette zierte, ist nun auch im Retro-Geschenkset mit zwei Apérogläsern erhältlich.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.