NEIN zum naturzerstörenden Stromgesetz! Ein Ja nützt nur den grossen Stromkonzernen, die auf Milliardensubventionen hoffen. Sie machen jetzt schon horrende Gewinne und finanzieren damit die Ja-Kampagne mit.
Gleichzeitig explodieren die Strompreise für Konsumentinnen und Konsumenten, private Haushalte und Unternehmen. Die Geschädigten: Konsumenten, Steuerzahler, Landschaft, Natur. Das Stromgesetz schadet auch der Demokratie. Diese wird auf Gemeindeebene ausgehebelt, die Betroffenen haben nichts mehr zu sagen. Auch der Verband Aargauischer Stromversorger (VAS), der rund 100 Elektrizitätswerke vereint, äussert sich kritisch zum Stromgesetz. Laut VAS lässt sich damit weder die Versorgungssicherheit steigern noch der Ausbau der erneuerbaren Energie fördern – dafür werde der Strom teurer! Gewinne und Subventionen für wenige, Kosten und Risiken für die Allgemeinheit? NEIN zum Stromgesetz am 9. Juni!
Alain Vannod, St. Gallen
Leserbriefe können Sie uns gerne an redaktion@dieostschweiz.ch zustellen. Nennen Sie bitte jeweils Ihren Vornamen und Namen sowie Ihre Adresse.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.