Am Standort des ehemaligen Spitals Flawil plant die Schweizer VivaGroup den Neubau eines Kompetenzzentrums für Gesundheit, Therapie und spezialisierte Langzeitpflege (GTP Flawil). Das Bauprojekt ist ausgearbeitet.
Das Baugesuch mit Abbruchgesuch und Teilstrassenplan liegt nun öffentlich auf. Die VivaGroup hat zudem den Geschäftsleiter für das GTP Flawil gewählt.
Die VivaGroup hat das Baugesuch für den Neubau des GTP und den Abbruch des alten Spitalgebäudes bei der Gemeinde Flawil eingereicht. Die beiden Gesuche liegen bis zum 2. November 2022 zusammen mit dem Teilstrassenplan Meiersegg öffentlich auf. Letzterer ist nötig, weil für das Neubauprojekt verschiedene Strassen und Wege neu klassiert oder umklassiert werden müssen.
«Das Bauprojekt überzeugt uns vollends und ist ein wirklich grosser Mehrwert für Flawil und die ganze Region», freut sich der Verwaltungsrat der VivaGroup, Ulrich Kläy. Ab dem 11. Oktober 2022 ist an der Bahnhofstrasse 27 das Projektoffice jeweils am Dienstag und Freitag zwischen 9 und 13 Uhr geöffnet. Dort können sich Interessierte über das Projekt informieren.
Meier als Geschäftsleiter gewählt
Die VivaGroup hat ausserdem Daniel Meier zum Geschäftsleiter des GTP gewählt. Der 52-jährige ist bisher als Leiter Unternehmensentwicklung bei der Spitalregion Fürstenland Toggenburg tätig. Der ausgewiesene Gesundheitsfachmann mit Führungserfahrung bringt als ehemaliger Flawiler Schulrat auch wertvolles lokalpolitisches Knowhow und eine breite Vernetzung mit.
Daniel Meier tritt seine Stelle als Geschäftsleiter am 1. Januar 2023 an. Seine Aufgabe wird es zu Beginn sein, die organisatorischen und betrieblichen Strukturen aufzubauen und die Anforderungen der Projektpartner zu koordinieren.
Eröffnung 2025
Das Kompetenzzentrum für Gesundheit, Therapie und spezialisierte Langzeitpflege (GTP) am Standort des ehemaligen Spitals Flawil soll 2025 eröffnet werden. Es bietet ein fortschrittliches Gesundheitsangebot mit überregionaler Ausstrahlung.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.