Aufrecht St. Gallen kandidiert anlässlich der kantonalen Wahlen vom 3. März 2024 erstmals für den Kantonsrat. Parteipräsident Patrick Jetzer kandidiert ausserdem für den Regierungsrat.
Er sei ein Kandidat, der die Interessen der Bürger vor den Staat stelle. So umschreibt Patrick Jetzer, Präsident von Aufrecht St.Gallen, seine Motivation für eine Regierungsratskandidatur.
Diese wurde zeitgleich wie die Kandidaturen für den Kantonsrat bekanntgegeben.
Die Aufrecht-Kandidaten für die Listen heissen:
• Wahlkreis St. Gallen: Patrick Jetzer, Marianne Knüsli
• Wahlkreis Rheintal: Armin Freund, Ramon Rüegg
• Wahlkreis Toggenburg: Ralph Bossi
Gerade in diesen Zeiten sei es wichtig, dass die St. Galler Bevölkerung wieder von «unabhängigen Kantonsräten» vertreten werde, welche die Interessen der St. Galler Bevölkerung vor den wuchernden Staatsapparat stellen. So formuliert es die Partei in ihrer Medienmitteilung. Und weiter: «Das Ergebnis bei den Nationalratswahlen hat uns ein gutes Fundament beschert, sodass wir uns
entschlossen haben unseren Fokus auf die Wahlkreise mit den besten Wahlchancen für Aufrecht zu setzen.»
Patrick Jetzer ist der elfte Kandidat für den St.Galler Regierungsrat. Bisher treten die Bisherigen Beat Tinner, Marc Mächler, Susanne Hartmann, Bruno Dammann und Laura Bucher an. Ausserdem neu Bettina Surber, Daniel Bosshard, Christof Hartmann, Danuta Zemp und Sarah Noger-Engeler.
Jetzer ist Präsident der 2021 gegründeten Bewegung «Aufrecht» und kann politisch ausserdem auf ein Mandat als Gemeinderat von Dübendorf und Kandidaturen für den Zürcher Kantons- und Regierungsrat verweisen. Vor wenigen Monaten zog der 52-Jährige, der selbstständig im Edelmetallhandel aktiv ist, in die Toggenburger Gemeinde Hemberg. Im Herbst kandidierte er für den National- und den Ständerat. Gewählt wurde er nicht.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.