Ein silberner Schweizer «Fünfliber» ist einem Sammler und Investor 22‘500 Franken wert: Er wurde an der Münzenauktion vom Freitagnachmittag, 6. Mai 2022 im Auktionshaus Rapp in Wil versteigert.
Im Bild: Damals fünf, heute 22‘500 Franken wert: Dieser silberne Fünfliber aus dem Jahr 1928 erfuhr eine sagenhafte Wertsteigerung. (bild: pd)
Für den silbernen und «schweren» Schweizer «Fünfliber» aus dem Jahr 1928 war bereits im Vorfeld ein hoher Zuschlagspreis absehbar gewesen. Er zähle zu einem der «numismatischen Höhepunkte» der Auktion, der Verkaufspreis von 22’500 Franken liege leicht über den Erwartungen, sagte Geschäftsführerin Marianne Rapp Ohmann. Der Sammelwert sei hoch, weil von den knapp 24'000 Exemplaren fast alle wieder eingeschmolzen wurden und die Fünf-Franken-Stücke der folgenden Serie weniger gross und leichter waren: «Deshalb ist dieser Fünfliber enorm selten. Zudem ist er in ausnehmend perfekter Qualität erhalten geblieben.»
In der Woche vom 2. bis 6. Mai 2022 fanden im Auktionshaus Rapp Versteigerungen für Schmuck, Uhren, Handtaschen, Münzen und Briefmarken statt. Angeboten wurden im Saal und im Internet Raritäten für viele Millionen Schweizer Franken. Die Nachfrage übersteig das Angebot bei Weitem.
Am Samstag, 7. Mai 2022 wird die Auktionswoche mit einer reinen Online-Auktion abgeschlossen:
- 13.00 bis später Abend: Schmuck, Uhren, Luxushandtaschen
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.