Was treibt Unternehmerinnen und Unternehmer in der Ostschweiz an? Welche Visionen verfolgen sie? Heute im Gespräch: Leodegar Kaufmann (*1964), Mitinhaber der inspecta treuhand ag mit Sitz in St.Gallen.
In kurzen Sätzen: Was zeichnet Ihr Unternehmen aus?
Mit rund 25 Mitarbeitenden verfügt die «inspecta» über umfangreiches Expertenwissen und kann sämtliche Treuhand-, Revisions-, Steuer- und Beratungsdienstleistungen aus einer Hand anbieten.
Fachkompetenz, persönliche und langjährige Kundenbetreuung sind bei der «inspecta» oberstes Gebot. Nicht das Wachstum, sondern die Qualität steht im Vordergrund. Die Strategie der direkten Beratung und Betreuung der Kunden durch die Inhaber und langjährige Mitarbeitende garantiert Kompetenz und Kontinuität, Kundennähe und höchste Servicequalität.
Als St. Galler Unternehmen kennt die «inspecta» die St. Galler Gegebenheiten, Behörden und Netzwerke bestens. Die Partner engagieren sich für die Belange der Unternehmen vor Ort, indem sie sich aktiv in den entsprechenden Netzwerken und Wirtschaftsverbänden engagieren.
Gab es in der Unternehmensgeschichte einen aus heutiger Sicht prägenden und sehr entscheidenden Meilenstein?
Ein wesentlicher Meilenstein war der Wechsel unserer Büroräumlichkeiten in das ehemalige Salzmann Medico Gebäude an die Rorschacher Strasse 304. Die Räumlichkeiten sind super! Sehr hell und grosszügig, mit wunderschönem Blick auf den Bodensee und sehr vielen Parkplätzen. Dies hat unserer Firmenentwicklung noch einmal einen deutlichen Vorwärtsschub verleiht. Unser Firmenlogo ist seither, auf der Autobahn fahrend, nicht zu übersehen.
Welche allgemeinen Entwicklungen oder Marktveränderungen hatten oder haben einen wesentlichen Einfluss auf Ihr Unternehmen?
Die Digitalisierung und Professionalisierung resp. Spezialisierung hat unsere Branche in den letzten Jahren sehr gefordert. Wurden früher noch viele Fachkräfte beschäftigt die Daten in die Buchhaltung eingetippt haben, sind unsere Mitarbeitenden heute alles umfassend ausgebildete Experten in Buchhaltung, Treuhand, Steuern und Revision. Routinearbeiten werden heute durch EDV-Systeme oder durch die Kunden direkt erledigt. Von uns wird Expertenwissen verlangt, um die Kunden bei ihrer unternehmerischen Tätigkeit und Entscheidungen aktiv zu unterstützen. Das kann ein einzelner Treuhänder heute nicht mehr allein bewältigen. Die Gefahr, dass er eine Gesetzesvorschrift, eine Meldepflicht, Termine oder Formvorschriften verpasst ist viel zu gross. Dazu braucht es Expertenwissen von spezialisierten Mitarbeitenden und entsprechender firmeninterner Erfahrungsaustausch.
Welche Visionen oder Ziele verfolgen Sie? Und wie nahe sind Sie schon an der entsprechenden Realisation?
Als «inspecta» müssen wir uns qualitativ laufend weiterentwickeln. Neue Entwicklungen erkennen und wertschöpfend in unsere Firma adaptieren. Nur so können wir unsere Kunden professionell unterstützen. Dazu gehören hoch motivierte, langjährige Mitarbeitende mit grossem Engagement und Expertenwissen. Herausforderungen die sehr viel Spass machen aber uns auch täglich alles abverlangen.
Wie ungeduldig sind Sie, wenn es um die Umsetzung einer guten Idee geht?
Gute Ideen sollte man immer zeitnah umsetzen können. Diesbezüglich bin ich schon sehr ungeduldig. Aber als kleine Unternehmung können wir Marktchancen aber auch interne Verbesserungspotenziale sehr schnell und sehr unbürokratisch umsetzen.
Was beinhaltet für Sie eine gute und erfolgreiche Woche?
Als Berater leben wir von Projekterfolgen und zufriedenen Kunden. Als Führungspersönlichkeiten von motivierten und engagierten Mitarbeitern. Wenn die Kunden zufrieden sind und wir in der Firma Spass bei der Arbeit und untereinander haben, dann ist dies eine erfolgreiche Woche.
Welche unerledigten Pendenzen oder bevorstehenden Aufgaben können Ihnen mitunter das Wochenende vermiesen?
Wenn es die Projekte verlangen, wird auch manchmal an einem Wochenende gearbeitet. Das ist nicht so schlimm. Daher lasse ich mir die freie Zeit nicht vermiesen, sondern erledige die Pendenzen. Umso schöner sind dann die Wochenenden ohne Arbeit zusammen mit meiner Familie oder mit Freunden am Klettern oder Skitouren in den Bergen.
Und welche Frage inkl. Antwort, die hier nicht aufgeführt ist, fehlt noch zwingend?
Ich denke das Interview ist ziemlich umfassend ausgefallen. Vielen Dank.
Zum Unternehmen
Die inspecta treuhand ag wurde im Jahre 1960 gegründet und setzt sich zum Ziel, umfassende und qualifizierte Treuhand-, Revisions- und Steuerberatungsdienstleistungen zu erbringen. Der Kundenstamm ist vielfältig und setzt sich aus den verschiedensten Branchen des Handels, des Gewerbes, der Fabrikation und der Dienstleistung zusammen. Das Unternehmen beschäftigt 25 Mitarbeitende.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.