Der Botanische Garten St.Gallen wird ab dem kommenden Jahr von einer Co-Leitung geführt. Heidi und Ivo Moser übernehmen die Nachfolge des langjährigen Leiters Hanspeter Schumacher.
Hanspeter Schumacher, der Leiter des Botanischen Gartens, wird nach 35-jährigem Engagement im Januar 2021 pensioniert. Neu wird eine Co-Leitung den Botanischen Garten führen. Stadtgrün St.Gallen hat Heidi und Ivo Moser als Nachfolger ernannt. Das Ehepaar tritt die Stelle am 1. November 2020 an.
Die beiden neuen Leitungspersonen sind 44 Jahre alt, haben an der Universität Zürich Systematische Botanik studiert und sind ausgebildete Primar- sowie Gymnasiallehrpersonen. Heidi Moser unterrichtet aktuell an der Thurgauisch-Schaffhauserischen Maturitätsschule für Erwachsene die Fächer Biologie und Chemie. Ivo Moser arbeitet seit 2009 für das Ökobüro Hugentobler AG in Altstätten. Sie sind auch in ihrer Freizeit für die Natur und die Umweltbildung tätig und haben seit langer Zeit einen guten Bezug zum Botanischen Garten St.Gallen.
Ihre neue Tätigkeit für den Botanischen Garten umfasst die Führung und Weiterentwicklung des Gartens, die wissenschaftliche Betreuung der Pflanzensammlung sowie die Vermittlungstätigkeit mit Führungen und Ausstellungen für die Öffentlichkeit. Mit der Co-Leitung kann dieses breite Aufgabenspektrum sehr gut abgedeckt werden und die Stadt leistet mit diesem Modell einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zur Förderung von Frauen in Führungspositionen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.