Wie steht es um die Beziehung der Schweiz zur EU – auch mit Blick auf das 2025 auslaufende Stromabkommen? Ein öffentliches Podiumsgespräch an der HSG geht am 28. März 2023 dem Diskurs um die «Vision einer Schweiz in Europa» nach.
Wie prägt die öffentliche Diskussion den Umgang mit den gegenwärtigen Herausforderungen? Wie können wir alternative, zukunftsorientierte Narrative anbieten? Und wann sind wir bereit, uns persönlich in die Debatte einzubringen und uns zu positionieren?
Folgende Gäste diskutieren auf dem Podium an der HSG:
Christina Neuhaus, Leitung NZZ Ressort Inland
Beni Würth, Ständerat St.Gallen
Christian Fichter, Sozial- und Wirtschafspsychologe an der FH Kalaidos
Moderiert wird die Podiumsdiskussion vom 28. März (18.15 Uhr) von Tina Freyburg, Politikwissenschaftlerin an der HSG und Leitung des Projekts Chancenbarometer Schweiz sowie Nathaly Bachmann, Geschäftsführerin StrategieDialog21 und CEO Essence Relations.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Mitteilung eines Unternehmens, Verbands, Organisation oder Institution im Wortlaut.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.