15 Prozent Rabatt bei buch-schweiz.ch mit dem Aktionscode Kurt – einfach aufs Bild klicken.
Alexander Bojcan kennt man besser unter dem Kunstnamen Kurt Krömer. In seinem Buch «Du darfst nicht alles glauben, was du denkst» legt er eine schonungslose Lebensbeichte ab. Es geht um Alkohol, um Depression und um das offene Gespräch darüber. Unser Buchtipp mit Leser-Rabatt.
«Ich war dreissig Jahre depressiv. Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen.» Das ist die Ausgangslage zur Lebensgeschichte von Alexander Bojcan alias Kurt Krömer, die es auf die Bestsellerliste des «Spiegel» gechafft hat.
Der deutsche Komiker Kurt Krömer hat sich lange zurückgehalten, was Privates angeht. Hinter den Kulissen des Mannes, der die Leute zum Lachen bringt, versteckt sich ein Leben voller Hindernisse. Trockener Alkoholiker, depressiv, alleinerziehend – und Abend für Abend als Kunstfigur ein Unterhalter. Bojcan alias Krömer hofft, dass seine Geschichte anderen Menschen hilft, einen schnelleren Weg aus der Dunkelheit zu finden, als es bei ihm der Fall war. Nur schon, indem offen über psychische Erkrankungen gesprochen wird.
Seine Fans mögen es zunächst belastend finden, so viel Intimes über Kurt Krömer zu erfahren. Aber es macht die Figur nur noch authentischer. Und dass das, was wir sehen und das, was dahintersteckt, selten dasselbe ist: Das ist keine besonders neue Erfahrung. Bojcan beweist jedenfalls, dass er auch schreiben kann. Ein wunderbar ehrliches Buch, das abseits aller Tragik auch Mut geben kann.
15 Prozent Rabatt bei buch-schweiz.ch mit dem Aktionscode Kurt – einfach aufs Bild klicken.
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.