Die Kochpiraten sind ab 1. Januar 2023 die neuen Bordgastronomie-Partner der schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG (URh).
Im Juni 2021 startete die URh einen begleiteten Suchprozess für die neue Pächterin der URh-Bordgastronomie. Nötig wurde dieser Schritt aufgrund der Kündigung des bisherigen Partners. Von 40 kontaktierten Gastronomen aus dem Einzugsgebiet der URh bewarben sich vier um die Pacht ab 1. Januar 2023. Im mehrstufigen Bewerbungsprozess überzeugten «Die Kochpiraten GmbH» aus Islikon TG von Andreas Würmli und Renato Blättler.
«Auf diese Piraten freuen wir uns riesig! Und wir lassen sie sogar in unsere Kombüse», so kündigt Remo Rey, Geschäftsführer URh, die neuen Pächter für die URh-Bordgastronomie an. Gemeint sind die Co-Geschäftsführer Andreas Würmli und Renato Blättler von «Die Kochpiraten GmbH» mit Sitz im thurgauischen Islikon, welche ab 1. Januar 2023 die Kombüsen auf den URh-Schiffen entern.
Die beiden Kochpiraten haben den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der URh im mehrstufigen Bewerbungsprozess überzeugt. «Blättlers kreativ-überraschenden Gastronomie-Konzepte gepaart mit den Produktions- und Logistik-Erfahrungen der Würmli Catering AG sowie dem spürbaren Enthusiasmus der beiden gaben den Ausschlag», verdeutlicht Sönke Bandixen, VR-Präsident URh, die Entscheidung der URh.
Andreas Würmli betont: «Wir stehen für ausgefallene, regionale Esskombinationen und interessante Neuinterpretationen.» Und Renato Blättler ergänzt: «Wir sehen uns als Kooperationspartner der URh und wollen emotionale Erlebnisse schaffen, um die Passagiere nachhaltig für unsere Region zu begeistern.» Bis zum Pachtstart am 1. Januar 2023 werden Prozesse gemeinsam mit der URh erarbeitet, das Angebot definiert und das Personal rekrutiert.
Auslöser für die Suche eines neuen Pächters war die Vertragsauflösung durch den bisherigen Bordgastronomen fix&fein. Unter der Federführung von Lukas von Bidder, Desillusion GmbH, startete der URh-Verwaltungsrat den Prozess für eine neue Pächterin der Bordgastronomie. Rund 40 mögliche Gastronomen und Caterer wurden angeschrieben. Zwölf Interessenten nahmen an den Besichtigungsterminen teil, eingereicht wurden vier Bewerbungsdossiers. Der Verwaltungsrat der URh entschied sich nach Präsentationen und Besuch der Produktionsstätten einstimmig und mit Überzeugung für die Zusammenarbeit mit «Die Kochpiraten GmbH»
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.