Führungswechsel im Stadtgasthaus Sonne in Gossau: Das Wirte-Paar Mock zieht sich per Ende März 2020 aus dem Tagesgeschäft zurück.
Es ist im August zehn Jahre her, dass das Flawiler Unternehmerehepaar Nelli und Bobby Allenspach das Hotel-Restaurant Sonne in Gossau gekauft haben. Ihr Ziel: Die Sonne wieder zum Strahlen zu bringen. Neben den hohen Investitionen in Technik, Innenausbau und den Umbau des gesamten Saaltraktes gehörte vor allem das Engagement von Eveline und Ruedi Mock als Pächterehepaar zu den wichtigsten Meilensteinen auf dem Weg zurück «an die Sonne».
Ins zweite Glied zurück
Bei der Übernahme der Sonnenpacht im Oktober 2010 war Ruedi Mock eigentlich schon in Pension. Ihn reizte jedoch die Aufgabe und so kehrte er zusammen mit seiner Frau nochmals ins Gastgewerbe zurück. Zehn Jahre später zeigen sich die Spuren des zehnfachen 365-Tage-Einsatzes: Eveline und Ruedi Mock sind müde geworden und Ruedi gesundheitlich angeschlagen. Damit ist die Zeit gekommen, definitiv ins zweite Glied zurück zu treten. Seit letzten Herbst steht fest: Die Mocks geben per Ende März 2020 ihre Aufgabe zurück. Eveline wird definitiv den Ruhestand geniessen, Ruedi wird weiterhin in der Sonne für ein bis zwei Tage im Einsatz stehen.
Lösung in der Familie
Für die Allenspachs war der Entscheid des Pächterehepaars eine Herausforderung. Denn die Mocks hinterlassen einen grossen Fussabdruck. Doch inzwischen haben Nelli und Bobby Allenspach eine halb-interne Lösung gefunden: Marco Sonderegger, Sohn von Nelli Allenspach und als Geschäftsführer der Boneal AG auch Verwalter der Allenspach-Immobilien, übernimmt zusammen mit Sergio Lo Curto per 1. April 2020 die Pacht der Sonne. Dazu gründen die beiden Kollegen die Stadtgasthaus Sonne Gossau GmbH. Marco Sonderegger führt schon seit zehn Jahren die Buchhaltung des Stadtgasthauses Sonne und ist deshalb bestens mit dem Gossauer Lokal vertraut. Sergio Lo Curto ist als Geschäftsführer einer Maschinenbaufirma mit der Leitung eines KMU-Betriebes vertraut.
![Sonne Gossau]()
Das neu-alte Sonnen-Team: (vordere Reihe von links) Susi Motschmann, Ioana Sfechis, Tamara Nützi, Mihaela Gaina, (mittlere Reihe von links) Karolina Brusnjak-Nikolic, Sarah Staub, Sina David, Astrid Bühler, (hintere Reihe von links) Sergio Lo Curto, Ruedi Mock, Marco Sonderegger, Rubens Zerbinato. Auf dem Bild fehlen: Brigitte Diesenbacher und Sonja Fässler.
Neue Geschäftsführerin, neu-alter Küchenchef
Die beiden neuen Pächter werden aufgrund ihrer beruflichen Auslastung mehr im Hintergrund agieren. Die Rolle von Eveline Mock als Chefin von Service und Hotel übernimmt Susan Motschmann. Die 37-jährige gebürtige Erfurterin hat während 15 Jahren und bis vor kurzem im Restaurant Schützenhaus beim Bettenauer Weiher und in der Oxä-Bar in Oberuzwil gearbeitet, ist also bestens mit dem Gastgewerbe vertraut und freut sich auf die neue Herausforderung.
Die Leitung in der Küche übernimmt Rubens Zerbinato. Der 38-jährige Küchenchef stammt aus Brasilien, wo er an der Copacabana in Rio di Janeiro mit seinem Lokal im Jahr 2017 die brasilianische Fernsehkochshow gewann. Mittlerweile ist er schon seit vier Jahren in der Schweiz, seit einem Jahr wirkt er in der Sonnen-Küche. Der lebenslustige Brasilianer hat von Ruedi Mock die typischen Sonnen-Rezepte gelernt. Diese will der Brasilianer zu Ehren Ruedis weiterführen. Er freut sich aber auch darauf, die gutbürgerliche Menükarte der Sonne noch sanft auszubauen und ein wenig zu „internationalisieren“. Der Einsatz von regionalen und frischen Produkten ist ihm dabei sehr wichtig.
Das bisherige Team ist dabei
So bleibt in der Küche des Stadtgasthauses Sonne in Gossau (fast) alles beim Bewährten und Alten. Das Gleiche gilt auch für den Rest der Sonne. Die neuen Pächter übernehmen von den Mocks nämlich alle bisherigen Angestellten in Service, Küche und Zimmerservice – das eingespielte Sonnen-Team bleibt erhalten.
Zehn Jahre nach der Renovation der Sonne plant Bobby Allenspach weitere Investitionen. So soll im nächsten Sommer die Akustik im Säli mit massvollen Eingriffen verbessert werden. Zudem soll die Lüftung von Gastraum und Küche nachhaltig saniert werden.