Eine Basler Taube auf Brief oder Cartier-Schmuckstücke – bei der Auktion des Auktionshaus Rapp darf es auch ein bisschen mehr sein. Wie gefragt sind solche Stücke in wirtschaftlich schwierigen Zeiten? Marianne Rapp Ohmann gibt Einblicke.
Vom 1. bis 3. Dezember laden Sie zu «Treasures & More» ein. Gibt es Stücke, die besonders begehrt sein werden?
Anlässlich unserer Preview-Ausstellung «Treasures & More» zeigen wir einige ausgewählte Highlights der nächsten Auktion 2023 aus unseren Bereichen Schmuck, Uhren, Briefmarken und Münzen. Darunter sind Kostbarkeiten wie eine Basler Taube auf Brief oder exklusive Cartier-Schmuckstücke. Diese können dann an der Auktion 2023 ersteigert werden.
Premiumlachs vom Toggenburger Unternehmen Balik oder hochdotierte Boutiqueweingüter aus Kalifornien: ein Verwöhnprogramm für Ihre Kunden?
Unter dem Motto «einmalige Objekte & Erlebnisse» bieten wir unseren Kunden passend zu den gezeigten Raritäten ein Begleitprogramm mit kulinarischen und kulturellen Glanzpunkten. Da darf auch eine delikate Verköstigung nicht fehlen.
Welche Menschen gehören zu Ihren Kunden?
Unsere Kundschaft ist stark durchmischt und in aller Welt zu Hause. Verkäuferseitig sind vor allem Privatpersonen und beispielsweise Erbengemeinschaften vertreten. Auf Seiten der Auktionskäufer ist von passionierten Sammlern über Liebhaber aussergewöhnlicher pre-owned Stücke bis hin zu professionellen Investoren alles dabei.
Derzeit gehen viele Preise nach oben, auch Ende Jahr müssen einige den Gürtel enger schnallen. Wie begehrt sind solche Luxusprodukte derzeit?
Die Nachfrage nach exklusiven Produkten ist in der Tat weiterhin ungebrochen, Tendenz steigend – trotz der gegenläufigen wirtschaftlichen Entwicklungen.
Spüren Sie grundsätzlich solche Schwankungen – oder bleibt die Nachfrage immer etwa gleich?
Die Nachfrage nach dem Aussergewöhnlichen und Besonderem war schon immer etwa gleich hoch, während es bei «Massenprodukten» durchaus auch Preisschwankungen nach unten geben kann.
Passen Sie jeweils die Auktionen an?
Die Auktionen sind stets vom zur Verfügung stehenden Angebot abhängig. Natürlich lässt man sich von den Markttrends leiten und nimmt nur Produkte ins Angebot auf, bei denen wir wissen, dass eine entsprechende Nachfrage gegenübersteht.
Gibt es demnächst weitere Highlights, auf die Sie sich freuen werden?
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Kunden auf die bevorstehenden Festtage und blicken allen Herausforderungen zum Trotz mit positiven Perspektiven und weiteren Projekten ins neue Jahr 2023.
Manuela Bruhin (*1984) ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.