Anfang April wurde Tobias Treichler zum neuen Präsidenten von Swiss Marketing St.Gallen gewählt. Handlungsbedarf, um die Ostschweiz noch besser zu vermarkten bestehe ganz klar, wie er im Interview erklärt. Unter anderem soll der Stolz der Einwohner geweckt werden.
Tobias Treichler, Sie arbeiten als Vizedirektor und Leiter Marketing und Kommunikation bei St.Gallen-Bodensee Tourismus. Werden Sie sich als Präsident von Swiss Marketing St.Gallen in erster Linie für Tourismus-Anliegen einsetzen?
In meiner Rolle als Präsident von Swiss Marketing St.Gallen setze ich mich für alle Marketing- und Verkaufsthemen ein. Es ist sehr spannend, die unterschiedlichsten Geschäftsbereiche im Verein zu wissen. Der Austausch untereinander ist im Verein sehr zentral und soll weiter gefördert werden.
Bei Swiss Marketing St.Gallen treffen Führungskräfte aus dem Marketing- und Verkaufsbereich diverser Unternehmen, sowie auch junge Fachleute aus den unterschiedlichsten Branchen aufeinander. Wo besteht hinsichtlich der Anliegen und der Ausrichtung der gemeinsame Nenner?
Aus meiner Sicht gibt es drei wesentliche gemeinsame Nenner. Unsere Mitglieder möchten eine gute Zeit verbringen, interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Marketing- und Verkaufsthemen besuchen und sie möchten sich vernetzen, um auch gegenseitig voneinander durch Wissen, Netzwerk oder Geschäft profitieren zu können. So ist der soziale Aspekt ganz wichtig sowie ein abwechslungsreiches, spannendes Jahresprogramm.
Wo sehen Sie persönlich den grössten Handlungsbedarf? In welchen Bereichen möchten Sie klare Akzente setzen?
Ich würde mir wünschen, dass unsere Veranstaltungen noch besser besucht werden. Ich will gemeinsam mit meinen Vorstandskolleginnen und Kollegen spannende Events organisieren, um unseren Mitgliedern einmalige Einblicke in Unternehmen oder Inputreferate zu aktuellen Themen zu ermöglichen. Mir ist es auch sehr wichtig, dass wir junge Fachkräfte für den Verein gewinnen können. Wir wollen Wissen vermitteln und weitergeben. Davon sollen gerade die jüngeren Marketers profitieren können. Und eines meiner formulierten Ziele ist, dass Swiss Marketing St.Gallen DER Marketingclub in der Ostschweiz wird. Dazu brauchen wir nicht nur spannende Events, wir brauchen Mitglieder, welche sich über ihre alltägliche Arbeit hinaus für Marketing und Verkauf einsetzen. Swiss Marketing St.Gallen verfügt über eine grosse Kompetenz an erfolgreichen Mitgliedern. Diese für unsere gemeinsame Sache zu gewinnen, wird ein weiteres Ziel für mich sein.
Es heisst ja immer wieder, dass sich die Ostschweiz ganz allgemein zu wenig gut verkauft. Sind wir effektiv zu zurückhaltend oder haben wir schlicht und einfach zu wenig, womit wir gegen aussen glänzen können?
Im Gegenteil. Aus meiner Sicht haben wir so viel zu bieten wie keine andere Region der Schweiz. Ich pflege auch bei meiner Arbeit im Tourismus zu sagen, dass die Ostschweiz die «Schweiz innerhalb der Schweiz» ist. Wir haben von den Voralpen, über das urbane Zentrum St.Gallen bis zum mediterranen Klima am Bodensee alles zu bieten, was man in der Schweiz finden kann. Nicht zu vergessen die diversen internationalen Unternehmen, eine aufkommenden Startup Szene sowie Kunst, Kultur und Kulinarik.
Die Ostschweizer/innen sind eher zurückhaltend, es gibt aber bereits Initiativen dazu, den Stolz der Einwohner/innen etwas stärker «zu wecken». Auch Swiss Marketing St.Gallen kann seinen Beitrag dazu leisten und die Vorzüge der Ostschweiz im Rahmen seiner Tätigkeiten ins Schaufenster stellen.
Wir dürfen stolz sein auf unsere Region, sie ist einmalig.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.