Das Wiler Reinigungsunternehmen Stricker Gebäudereinigung ist seit Januar 2024 Teil der Pronto AG. Mit der Integration des renommierten Unternehmens stärkt die Pronto AG ihre Präsenz in der Ostschweiz.
Die Integration des Wiler Unternehmens Stricker Gebäudereinigung in die Pronto AG ist ein strategischer Entscheid der Pronto-Geschäftsleitung, um die Ressourcen und die Dienstleistungen von Pronto noch breiter aufzustellen, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Offene und zielführende Gespräche
Für Peter Stricker, den langjährigen Inhaber von Stricker Gebäudereinigung, stellt die Übergabe der geschäftlichen Verantwortung an Pronto indes eine ideale Nachfolgelösung dar. «Die Gespräche mit Pronto verliefen von Beginn weg äusserst offen und zielführend. Es freut mich ausserordentlich, dass Pronto die Belegschaft übernimmt und den bisherigen Standort in Wil beibehält – so konnte für alle Seiten eine gute Lösung gefunden werden», so Peter Stricker.
Übergangsphase bis Sommer 2024
Peter Stricker wird sein Fachwissen und seine von der Kundschaft und den Mitarbeitenden geschätzte Persönlichkeit in einer Übergangsphase bis mindestens Sommer 2024 weiterhin einbringen und so die Integration des Unternehmens in die Pronto AG aktiv unterstützen. «Ein reibungsloser Übergang für die Mitarbeitenden und die Kundinnen und Kunden von Stricker Gebäudereinigung ist eines unserer zentralen Anliegen», bestätigen die Pronto-Inhaber.
Noch umfassendere Dienstleistungen in der Region Wil
Die bestehende Stricker-Kundschaft, so Werner Herzog, Geschäftsführer Produktion, weiter, könne in der Region Wil mit Pronto künftig auf noch umfassendere Dienstleistungen in den Bereichen Facility Service, Schädlingsprävention, Unterhaltsreinigung sowie Haustechnik- und Spezialreinigung setzen. «Bei Fragen rund um die Integration von Stricker Gebäudereinigung in die Pronto AG stehen die Ansprechpartner vor Ort selbstverständlich zur Verfügung», so die beiden Pronto-Geschäftsführer.
(Bild: v.l.n.r.: Hans Herzog, Geschäftsführer Pronto, Peter Stricker, Werner Herzog, Geschäftsführer Produktion, und Pronto-Geschäftsleitungsmitglied Ramon Herzog. pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.